Vorträge & Tagungen

Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Marina Mascher

Merken
Teilen
„Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. MARINA MASCHER: "LJUBOV' E MARIA LAETITIA: UN'AUTRICE E LA SUA TRADUTTRICE" Dieses Buch ist Teil eines Projekts, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Kulturvereinigung Rus' durchgeführt wurde und die Person und das Werk von Ljubov' Dostoevskaya, der russischen Schriftstellerin und Tochter des berühmten Schriftstellers Fjodor Dostoevsky, wiederbelebte, die 1926 in Bozen starb, wohin sie ein Leben im Exil und eine unsichere Gesundheit geführt hatten. Durch einen glücklichen Zufall entdeckte die Autorin Marina Mascher zahlreiche Briefe von Dostojewskaja, die an diejenige gerichtet waren, die die Biographie ihres berühmten Vaters ins Italienische übersetzte: Maria Laetitia Lumbroso, ein junges Mitglied zweier kultivierter Familien, die sich unter verschiedenen Umständen in Rom niedergelassen hatten. Es entstand eine Beziehung der Sympathie und des Vertrauens. So werden unerwartete Fäden entdeckt, die zu unserer Stadt zurückführen.

Andere Events des Veranstalters

  • Führung
Die Bozner Altstadt
  • Bozen, 01.12.23 // 10:30 - 12:30 Uhr
  • Führung
Bacchus Urbanus
  • Bozen, 22.04.24 // 14:30 - 18:30 Uhr
  • Führung
Stadtführung: Die Bozner Altstadt (it-de)
  • Bozen, 30.11.23 // 11:00 - 13:00 Uhr
  • Märkte & Messen
Bozner Christkindlmarkt 2023/24
  • Bozen, 29.11.23 // 11:00 - 19:00 Uhr
  • Vorträge & Tagungen
Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Waltraud Mittich
  • Bozen, 30.11.23 // 18:00 - 19:00 Uhr