Musik & Konzerte Sonstiges

Konzert: Capricornus Consort & Stefan Temmingh

Merken
Teilen

Stefan Temmingh präsentiert deutsche Blockflötenkonzerte aus vier Komponisten.

Mit seinem kraftvollen Klang spielt der südafrikanische Blockflötist und ECHO-Preisträger Stefan Temmingh in einer Klasse für sich. Mit höchster Virtuosität, einer lebendigen Bühnenpersönlichkeit und kreativen Programmideen sprengt er die üblichen Grenzen und zählt zur Weltspitze der Blockflötisten.
In Bozen präsentiert er zusammen mit dem preisgekrönten Capricornus Consort Basel eines seiner letzten Projekte: „Bachs Rivalen – LEIPZIG 1723“.
Als in Leipzig vor 300 Jahren die Stelle des Thomaskantors neu zu besetzen war, stand die Spitzenriege deutscher Komponisten zur Auswahl: Bach, Fasch, Graupner und Telemann. Man kannte sich und war kollegial vernetzt. 1723 trat Bach schließlich die Stelle an. Umso erstaunlicher, dass er lediglich die dritte Wahl war!
Dieser Wettbewerb der Besten hat Stefan Temmingh zu seiner CD „Leipzig 1723“ inspiriert, für die er 2022 mit dem renommierten Preis OPUS-Klassik als „Konzerteinspielung des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Stefan Temmingh, Blockflöte
Sebastian Wienand, Solo-Cembalo
Capricornus Consort Basel
Péter Barczi, Violine und Leitung

Bachs Rivalen – Leipzig 1723

Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge in g-Moll BWV 542
Christoph Graupner: Concerto in F-Dur GWV 323
Georg Philipp Telemann: Quartett in d-Moll TWV 43:g4
Johann Friedrich Fasch: Concerto in F-Dur FaWV L:F6
Johann Sebastian Bach: Concerto in F-Dur BWV 1057
Johann Sebastian Bach: Fantasia „Piece d’orgue“ in G-Dur BWV 572
Georg Philipp Telemann: Concerto in C-Dur TWV 51:C1

Dieses Konzert findet in Partnerschaft mit dem Südtiroler Kulturinstitut und der Musikalischen Jugend Gröden statt.

Die Karten können an den Kassen des Stadttheaters Bozen (Tel. 0471 053800) oder online unter www.konzertverein.org vorab gekauft werden.