Musik & Konzerte Sonstiges

Haydn VR Experience

Merken
Teilen
Haydn VR Experience ist eine neue Initiative der Haydn-Stiftung Bozen und Trient, die dem Publikum die Möglichkeit bietet, ein Sinfonieorchester virtuell zu dirigieren.

Die Eröffnung wird vom Bürgermeister der Stadt Bozen, Renzo Caramaschi, der Stadträtin für Kultur der Stadt Bozen, Chiara Rabini, sowie von Paul Gasser und Monica Loss, dem Präsidenten bzw. der Generaldirektorin der Haydn-Stiftung von Bozen und Trient, eröffnet.

Die Initiative ist Teil des Projekts "Cantiere Culturale", das dieses Jahr von der Haydn-Stiftung mit Unterstützung des Kulturministeriums und der Assimoco-Gruppe konzipiert wurde.

JEDE:R KANN MITMACHEN UND DIRIGENT:IN SEIN!
Ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die virtuellen Dirigent:innen dank VR-Brille, speziellen Sensoren und Verstärkern ins Innere des Bozener Konzerthauses bis nach vorne ans Dirigentenpult geführt werden und dort mit einfachen Handbewegungen die Sinfonie Nr. 94 in G-Dur „Überraschungssinfonie“ von Joseph Haydn dirigieren können, indem sie Lautstärke und Tempo bestimmen.

Diese Erfahrung steigert nicht nur das Verständnis für die Komplexität einer Live-Aufführung, sondern fördert auch die sensorische Wahrnehmung der Ausführenden, da hier nicht nur das Sehen, sondern auch das Hören im Mittelpunkt steht.

Das Orchester freut sich schon auf dich! Bist du bereit, den Taktstock in die Hand zu nehmen?