Ausstellungen
"Goodbye Glaciers. Forever?" - Ausstellung
Die derzeitige Klimapolitik führt zu einer globalen Erwärmung von 2,7°C bis 2100, damit werden wir uns leider von vielen Gletschern in den Alpen verabschieden müssen.
Doch jedes Zehntel Grad weniger Erwärmung kann dazu beitragen, das Gletschereis weltweit zu erhalten und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern!
Um über die tiefgreifenden Veränderungen dieser Lebensräume zu berichten und gleichzeitig das Bewusstsein für das Thema zu schärfen, haben die Landesagentur für Bevölkerungsschutz, das MUSE – Wissenschaftsmuseum Trient, Eurac Research, die Universität Innsbruck und der Österreichische Alpenverein bei der Neuauflage der fotografischen Wanderausstellung „Goodbye Glaciers“ zusammengearbeitet. Im Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher fragen wir uns, ob dies für immer sein wird: Forever?
Dank der Unterstützung der Gemeinde, wird in Bozen die Ausstellung den ganzen Monat August über in der Stadtgalerie am Dominikanerplatz zu sehen sein und zwar jeden Tag von 10 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag. Die Ausstellung wird hier am Freitag, den 1. August, um 10:30 Uhr eingeweiht.
Doch jedes Zehntel Grad weniger Erwärmung kann dazu beitragen, das Gletschereis weltweit zu erhalten und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern!
Um über die tiefgreifenden Veränderungen dieser Lebensräume zu berichten und gleichzeitig das Bewusstsein für das Thema zu schärfen, haben die Landesagentur für Bevölkerungsschutz, das MUSE – Wissenschaftsmuseum Trient, Eurac Research, die Universität Innsbruck und der Österreichische Alpenverein bei der Neuauflage der fotografischen Wanderausstellung „Goodbye Glaciers“ zusammengearbeitet. Im Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher fragen wir uns, ob dies für immer sein wird: Forever?
Dank der Unterstützung der Gemeinde, wird in Bozen die Ausstellung den ganzen Monat August über in der Stadtgalerie am Dominikanerplatz zu sehen sein und zwar jeden Tag von 10 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag. Die Ausstellung wird hier am Freitag, den 1. August, um 10:30 Uhr eingeweiht.
Event-Eigenschaften
Sonstiges