Teatro

Theatergastspiel: Schuld und Schein. Ein Geldstück

Organizzatore: Südtiroler Kulturinstitut
Aggiungi al preferiti
Condividere

Non disponibile nella lingua selezionata

Ein Gastspiel des Metropoltheaters, München

Schuld und Schein. Ein Geldstück
von Ulf Schmidt
Uraufführungs-Produktion

Mittwoch, 21. Februar 2024, Brixen, Forum
Donnerstag, 22. Februar 2024, Meran, Stadttheater
Beginn: 20 Uhr / Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten, eine Pause / Einführung: 19.30 Uhr

Infos und Karten:
Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313800, www.kulturinstitut.org

Regie und Bühne: Jochen Schölch
Kostüme: Cornelia Petz
Choreographie und musikalische Leitung: Philipp Moschitz
Dramaturgie: Katharina Schöfl

Mit:
Butz Buse, Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Moschitz, Hubert Schedlbauer

Mit dem Geld andrer gewinnt man mehr!
Das Finanzsystem ist für Normalsterbliche undurchschaubar. Darum legen wir unser Geld besser vertrauensvoll in die Hände von Banken, Fachleuten und Politik. Oder etwa nicht? Der Dramatiker Ulf Schmidt macht dem Mythos der Undurchschaubarkeit nun einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Erfolgreich hat er sein „Geldstück“ auf Ebay platziert und Jochen Schölch hat die Uraufführungsrechte fürs Metropoltheater ersteigert. Seit 2013 investiert das Publikum nun sein Eintrittsgeld in diesen Theaterabend, der im wahrsten Sinne des Wortes gewinnbringend sein könnte. In kurzen anschaulichen Szenen erfahren Sie, wie aus einem harmlosen Goldstück eine Welt aus Schuld und Schein entstand, die nicht erst seit den Märchen der Brüder Lehmann in der Krise steckt. „Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ (Henry Ford) Nach dieser Aufführung wissen Sie jedenfalls mehr. Und eines ist gewiss: Die Lektion in Finanzwelt bekommen Sie nirgends unterhaltsamer! Und dazu auch noch mit passender Musik.

Ausgezeichnet als beste Inszenierung bei den Wasserburger Theatertagen und mit dem Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen

Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Bayern-Südtirol-Gesellschaft e.V., ASM – Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufsschullehrer*innen
Unterstützt von: Auto Brenner



Caratteristiche dell’evento


Altro

Evento suggerito anche in caso di maltempo


Informazioni partecipazione

Registrazione richiesta


Informazioni sull'opera teatrale


Cast e organizzazione

Attori: Butz Buse, Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Moschitz, Hubert Schedlbauer
Autore: Ulf Schmidt
Costumi: Cornelia Petz
Regia: Jochen Schölch

Ulteriori eventi dell'organizzatore

  • Musica & concerti
Sjaella
  • Brunico, 06/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Teatro
Theatergastspiel: Bilder von uns
  • Bolzano, a partire dal 12/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Teatro
Theatergastspiel: Amadeus
  • Bressanone, a partire dal 19/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Teatro
Spettacolo teatrale: "CHOCOLAT"
  • Vipiteno, 25/02/2025 // 19:30
  • Teatro
Chocolat
  • Vipiteno, 25/02/2025 // 19:30 - 21:30