Theatre

Theatergastspiel: Schuld und Schein. Ein Geldstück

Organizer: Südtiroler Kulturinstitut
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Ein Gastspiel des Metropoltheaters, München

Schuld und Schein. Ein Geldstück
von Ulf Schmidt
Uraufführungs-Produktion

Mittwoch, 21. Februar 2024, Brixen, Forum
Donnerstag, 22. Februar 2024, Meran, Stadttheater
Beginn: 20 Uhr / Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten, eine Pause / Einführung: 19.30 Uhr

Infos und Karten:
Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313800, www.kulturinstitut.org

Regie und Bühne: Jochen Schölch
Kostüme: Cornelia Petz
Choreographie und musikalische Leitung: Philipp Moschitz
Dramaturgie: Katharina Schöfl

Mit:
Butz Buse, Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Moschitz, Hubert Schedlbauer

Mit dem Geld andrer gewinnt man mehr!
Das Finanzsystem ist für Normalsterbliche undurchschaubar. Darum legen wir unser Geld besser vertrauensvoll in die Hände von Banken, Fachleuten und Politik. Oder etwa nicht? Der Dramatiker Ulf Schmidt macht dem Mythos der Undurchschaubarkeit nun einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Erfolgreich hat er sein „Geldstück“ auf Ebay platziert und Jochen Schölch hat die Uraufführungsrechte fürs Metropoltheater ersteigert. Seit 2013 investiert das Publikum nun sein Eintrittsgeld in diesen Theaterabend, der im wahrsten Sinne des Wortes gewinnbringend sein könnte. In kurzen anschaulichen Szenen erfahren Sie, wie aus einem harmlosen Goldstück eine Welt aus Schuld und Schein entstand, die nicht erst seit den Märchen der Brüder Lehmann in der Krise steckt. „Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ (Henry Ford) Nach dieser Aufführung wissen Sie jedenfalls mehr. Und eines ist gewiss: Die Lektion in Finanzwelt bekommen Sie nirgends unterhaltsamer! Und dazu auch noch mit passender Musik.

Ausgezeichnet als beste Inszenierung bei den Wasserburger Theatertagen und mit dem Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen

Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Bayern-Südtirol-Gesellschaft e.V., ASM – Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufsschullehrer*innen
Unterstützt von: Auto Brenner



Event properties


Information on participation

Registration required


Misc

Possible on rain days


Information about the play


Cast

Actors: Butz Buse, Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Moschitz, Hubert Schedlbauer
Author: Ulf Schmidt
Costumes: Cornelia Petz
Director: Jochen Schölch

More events of this organizer

  • Other
Book presentation "‘Worlds of books in the Waltherhaus’
  • Bozen / Bolzano, 05/02/2025 // 8:00 - 18:00
  • Music & concerts
Sjaella
  • Bruneck / Brunico, 06/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Theatre
Theatergastspiel: Bilder von uns
  • Bozen / Bolzano, from 12/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Theatre
Theatergastspiel: Amadeus
  • Brixen / Bressanone, from 19/02/2025 // 19:30 - 21:30
  • Theatre
Theateraufführung: "CHOCOLAT"
  • Sterzing / Vipiteno, 25/02/2025 // 19:30
  • Theatre
Chocolat
  • Sterzing / Vipiteno, 25/02/2025 // 19:30 - 21:30