Music & concerts
Ettore Majorana
Organizer: Stiftung Haydn von Bozen und TrientSorry, this entry is not available in your language yet.
Er war ein Genie, aber auch ein Einzelgänger: Ettore Majorana, einer der bedeutendsten Kernphysiker seiner Zeit. 1938 (im Alter von nur 31 Jahren) verschwand er spurlos und unter nie geklärten Umständen. Der Stoff für einen Krimi
also - oder eben für eine Oper. Ettore Majorana. Cronaca di infinite scomparse erzählt die Geschichte des sizilianischen Wissenschaftlers nicht linear (und schon gar nicht
vollständig). Vielmehr wird sein mysteriöses Verschwinden, mit wahrscheinlichen wie mit unwahrscheinlichen Hypothesen von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchtet. Orte und Zeiten verlagern und überlagern sich zu einer prismatischen, farbigen Schilderung einer faszinierenden Persönlichkeit.
also - oder eben für eine Oper. Ettore Majorana. Cronaca di infinite scomparse erzählt die Geschichte des sizilianischen Wissenschaftlers nicht linear (und schon gar nicht
vollständig). Vielmehr wird sein mysteriöses Verschwinden, mit wahrscheinlichen wie mit unwahrscheinlichen Hypothesen von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchtet. Orte und Zeiten verlagern und überlagern sich zu einer prismatischen, farbigen Schilderung einer faszinierenden Persönlichkeit.
editorially checked
Music
Execution
Director: Jacopo Rivani
Musician: Orchestra Haydn Orchester
Works by: Roberto Vetrano
Genre