Theatre
                                                                                                                  
                                Emigranten
Organizer: DekadenzSorry, this entry is not available in your language yet.
                                A, der Intellektuelle, und X, der Gastarbeiter, teilen sich einen Kellerraum als Unterkunft. Zwar sind sie beide Emigranten desselben Landes, doch sind die Verbindungen zwischen dem politischen Flüchtling und dem sich für materiellen Wohlstand abschuftenden bäuerlichen Gastarbeiter nur allzu brüchig. Am Silvesterabend kommt es zum Showdown.
"In Agnieszka Salomons ironischer Inszenierung nach dem polnischen Prinzip des armen Theaters spielen zwei feingliedrige Schauspielerinnen die beiden Männer. Der Abend hebt wie ein Contest zur Miss Dirndl an. Das funktioniert, man sieht den beiden wirklich gerne zu …" (Martin Pesl, falter)
Schauspiel: Denise Teipel, Cristina Maria Ablinger
Regie: Agnieszka Salamon
Assistenz: Azelia Opak
"Nicht nur die verwegenen bis kunstvollen Schüttelreime, sondern fast jeder Satz ist ein Brüller und doch feinst ausgewogen wie eine orientalische Teemischung." (Münchner Abendzeitung, Programm ausgezeichnet mit dem AZ-Stern
                            
                        
                                                    "In Agnieszka Salomons ironischer Inszenierung nach dem polnischen Prinzip des armen Theaters spielen zwei feingliedrige Schauspielerinnen die beiden Männer. Der Abend hebt wie ein Contest zur Miss Dirndl an. Das funktioniert, man sieht den beiden wirklich gerne zu …" (Martin Pesl, falter)
Schauspiel: Denise Teipel, Cristina Maria Ablinger
Regie: Agnieszka Salamon
Assistenz: Azelia Opak
"Nicht nur die verwegenen bis kunstvollen Schüttelreime, sondern fast jeder Satz ist ein Brüller und doch feinst ausgewogen wie eine orientalische Teemischung." (Münchner Abendzeitung, Programm ausgezeichnet mit dem AZ-Stern
                                
                                 editorially checked
                            
Information about the play
                                        
Cast
                                    
Author: Slawomir Mrozek
 
                                     
                
             Cookie settings
Cookie settings