Vorträge & Tagungen
Kurse & Workshops
Sonstiges
Wissenschaftsfestival Bozen 2023 "Unendliches Wissen"
Im Schloss Maretsch und an anderen Orten in der Stadt findet die dritte Ausgabe von "Le Mille e una Scienza" (Die Tausend und eine Wissenschaft) statt, dem Bozner Wissenschaftsfestival, das sich an Jugendliche und Familien, aber nicht nur an diese, richtet und Angebote für alle Altersgruppen bereithält. Der Titel der Ausgabe 2023 lautet "Unendliches Wissen", eine Einladung, das wissenschaftliche Universum durch Entdeckung, Inspiration und Staunen zu erkunden. Nach dem Erfolg der vorangegangenen Ausgaben wird das Format erweitert: Die Zahl der wissenschaftlichen Partner und der besonderen Gäste steigt, darunter Vincenzo Schettini, der "prof influencer" der Physik und Autor des Buches "La fisica che ci piace" (Die Physik, die uns gefällt), und der "Rockstar der Physik" Gabriella Greison, die das Festival eröffnen bzw. schließen werden. Das Festival "Le Mille e una Scienza" wird vom Jugendkulturzentrum TesLab der APS Bozen und dem Verein für Wissenschaftsverbreitung Accatagliato mit Unterstützung der Abteilung für italienische Kultur und des Amtes für Jugendpolitik der Autonomen Provinz Bozen und in Zusammenarbeit mit dem Amt für wissenschaftliche Forschung der Autonomen Provinz Bozen, dem STEAM-Projekt des italienischen Schulamtes und dem Amt für Kindererziehung der Autonomen Provinz Bozen veranstaltet. An dieser dritten Ausgabe sind zahlreiche Partner beteiligt. Zu den wissenschaftlichen Einrichtungen gehören: Freie Universität Bozen, NOI Techpark Südtirol/Alto Adige, Eurac Research, Experimentierzentrum Laimburg, Fraunhofer Institut, Eco Research, Naturwissenschaftliches Museum - Planetarium. Zu den Vereinigungen des kulturellen und dritten Sektors gehören: Verein Arci Bolzano Bozen APS, Jugendkulturzentrum Vintola 18, Bibliothek Amadori, Buchhandlung Ubik, Coop. IdeAs und das Istituto Comprensivo Bolzano 2 mit dem Projekt Experiscuola zusammen mit dem Verein "Nuvole Scienza" aus Neapel.