Vorträge & Tagungen
Vortrag des Arbeitskreises Flora Südtirol
Färöer - Inseln im Atlantik
Sepp Hackhofer ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Naturfotograf und Mitglied des Arbeitskreises Flora von Südtirol. Im Sommer 2024 besuchte er auf dem Weg nach Island für elf Tage die Färöer-Inseln, eine autonome Inselgruppe, die zur dänischen Krone gehört. Sie besteht aus 18 vulkanischen Felseninseln, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegen und durch Straßentunnel, Fähren, Dammstraßen und Brücken miteinander verbunden sind.
Darüber spricht Hackhofer am kommenden Freitag, 21. März um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol beim Vortrag „Färöer - Inseln im Atlantik“ im Rahmen der Treffen der genannten Arbeitsgruppe. Dabei zeigt er auch stimmungsvolle Bilder einer weitgehend unbekannten Welt, mitten im Atlantik mit teils überraschenden Entdeckungen aus der Vogel- und Pflanzenwelt.
Eine online-Anmeldung auf der Webseite des Museums unter dem Link https://app.no-q.info/naturmuseum-sudtirol/calendar/event/532881 wird empfohlen. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist auch online auf dem YouTube-Kanal des Naturmuseums unter https://www.youtube.com/live/zlKiiG7b7Hs zu sehen.
Info: Tel. 0471 412964
Sepp Hackhofer ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Naturfotograf und Mitglied des Arbeitskreises Flora von Südtirol. Im Sommer 2024 besuchte er auf dem Weg nach Island für elf Tage die Färöer-Inseln, eine autonome Inselgruppe, die zur dänischen Krone gehört. Sie besteht aus 18 vulkanischen Felseninseln, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegen und durch Straßentunnel, Fähren, Dammstraßen und Brücken miteinander verbunden sind.
Darüber spricht Hackhofer am kommenden Freitag, 21. März um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol beim Vortrag „Färöer - Inseln im Atlantik“ im Rahmen der Treffen der genannten Arbeitsgruppe. Dabei zeigt er auch stimmungsvolle Bilder einer weitgehend unbekannten Welt, mitten im Atlantik mit teils überraschenden Entdeckungen aus der Vogel- und Pflanzenwelt.
Eine online-Anmeldung auf der Webseite des Museums unter dem Link https://app.no-q.info/naturmuseum-sudtirol/calendar/event/532881 wird empfohlen. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist auch online auf dem YouTube-Kanal des Naturmuseums unter https://www.youtube.com/live/zlKiiG7b7Hs zu sehen.
Info: Tel. 0471 412964