TOGETHER. Interact – Interplay – Interfere
Veranstalter: Kunst MeranWelche Bedeutung hat Gemeinschaft für die zeitgenössische Gesellschaft und welche Formen gibt es? Welche Chancen eröffnen sich, wenn sich die Handlungsmacht des Einzelnen mit der der Vielen im Kollektiv zusammenschließt – und welche Gefahren drohen hierbei?
Die Ausstellung untersucht die verschiedenen Spielarten von Gemeinschaft durch die Kunst. Sie vereint zum einen Werke, die davon erzählen, dass man in der Gruppe über sich herauswachsen und bedeutsame Ziele erreichen kann. Zum anderen wird die Tendenz zur Unterdrückung von Diversität und Individualität in der Gruppe thematisiert.
Das Publikum wird in der Ausstellung immer wieder dazu aufgefordert, die eigene Komfortzone zu verlassen und gemeinsam aktiv zu werden. Die interaktiven und teilweise auch partizipativen Elemente der Ausstellung untergliedern sich in drei Sektionen:
Interact – steht für kollektive Aktionen sowie für eine Reihe von Gemeinschaftsprojekten, die vor Ort realisiert werden, wie beispielsweise die Gestaltung eines Gemeinschaftsgartens auf der Terrasse des Kunsthauses.
Interplay– steht für Arbeiten, in welchen die Besucher*innen spielerisch miteinander in Kontakt treten können.
Interfere– steht für Kunst, die an das politische und soziale Engagement, an Empathie und Verantwortungsempfinden der Besucher*innen appelliert.
redaktionell geprüft
Ausstellungs-Informationen
Durchführung
Künstler: Adrian Piper, Anna Maria Maiolino, Ari Benjamin Meyers, Bart Heynen, Brave New Alps and MAGARI, Christian Niccoli, Daniel Spoerri, Francis Alÿs, Franz Erhard Walther, Hannes Egger, Isabell Kamp, Jivan Frenster, Karin Schmuck, Marina Abramović and Ulay, me
Event-Eigenschaften
Sonstiges