Tee & Punkekse
Veranstalter: Uploadsounds Südtirol BeIT VereinEin offenes Gespräch über das Erbe des Punk, die Anziehungskraft der Vergangenheit, das Engagement für die Gegenwart und die Pläne für die Zukunft. Was bedeutet es heutzutage, Punk zu sein? Ist es noch dasselbe wie vor vierzig Jahren? Was ist das Vermächtnis des Punk in den neuen Musikgenerationen? Wie haben das Internet, soziale Medien und die Musikindustrie die ursprüngliche Botschaft verändert? Ist Punk das einzige Musikgenre, das sich ständig neu erfinden kann? Ist es noch alternativ, Punk zu sein, oder ist es mittlerweile Mainstream? Ist es ein Ausweg? Ist es der Soundtrack einer Revolution? Kämpfen wir noch für etwas?
Lasst uns gemeinsam darüber sprechen und unsere Erfahrungen teilen. Eine große Auswahl an aromatischen Tees steht bereit – ihr intensiver Duft wird unsere Lungen und Gedanken öffnen und gemeinsam unsere Gefühle umarmen. Bringt eure Lieblingskekse mit und teilt sie mit anderen Musiker:innen, so wie ihr eure Geschichte und eure Liebe zur Punkmusik teilt. Lasst uns gemeinsam die Klischees zerstören, die dieses Genre umgeben.
Besondere Gäste des Events: Kasado Project und viele weitere Punkbands.
Auch Old-School-Musiker wie Nick Lauria von Santo Marcio werden anwesend sein.
Moderiert wird das Event von YOMER und Fanchi, im neuen Veranstaltungsort Spazio: via Torino 31.
Am Abend ziehen wir nach der Diskussion weiter ins Sudwerk, wo eine spezielle Punknacht stattfindet.
Drei Punkbands werden live auf der Bühne spielen: Unsere von Uploadsounds ausgewählte Band ist Kasado Project, eine wirklich alternative junge Punkband. Danach folgen Business Punx und Kaiser Lee.
redaktionell geprüft
Musik
Genre