Musik & Konzerte Theater

TANZBOZEN 2025 - (e poi entrarono i cinghiali)

Merken
Teilen

Tanz Bozen belebt im Juli die Stadt mit Tanzshows und Workshops – für Inklusion, Kunst und gesellschaftliches Miteinander.

Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzákova
(e poi entrarono i cinghiali)

(e poi entrarono i cinghiali) entstand aus einem inneren Bedürfnis und einer Suche in den feuchtesten Zwischenräumen des Selbst. Eine Recherche, die darauf abzielt, den wildesten und instinktivsten Teil unseres Seins zu berühren und ihn mit dem Häuslichen in Dialog zu bringen. Durch diese Auseinandersetzung erhalten Energien und Impulse die Möglichkeit, sich zu zeigen und mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Die ständige Suche nach dem Unerwarteten, das Erzeugen von Spannung und Erwartung vermischen sich mit einer Liebe zum Übermaß, das sich im Stück oft in seiner vollen Intensität zeigt – und Momente gemeinsamer, hysterischer Befreiung schafft, im Gleichgewicht zwischen einer Erkundung der magmatischen, feuchten Ambiguität des Seins und einer befreienden, ironischen Leichtigkeit. Die Bühnenhandlung wird zur Feier von Ambiguität, Vielfalt, Lebenskraft, Befreiung, Verbindung und Mitwirkung.Simone Lorenzo Benini, ein italo-österreichischer Künstler, entwickelt seine choreografische Praxis durch somatische Techniken, Bewusstseinsstrom-Schreiben, Blickkontakt und den Einsatz des Blicks als Forschungsinstrument, mit der Zusammenarbeit von Miriam Budzáková. Das Projekt wurde im Herbst 2023 konzipiert und im Rahmen mehrerer Residenzen in der Slowakei und Italien weiterentwickelt. Es wurde für die Vetrina della giovane danza d’autore eXtra Netzwerks Anticorpi XL ausgewählt, dem wichtigsten italienischen Netzwerk für junge zeitgenössische Choreografie.

Das Merkantilgebäude verfügt über keinen Aufzug.

In Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bozen und dem Merkantilmuseum.