Musik & Konzerte
Tanzbozen 2024
Die erfolgreiche Veranstaltung Nacht im Theater für die Jüngsten (5-11 Jahre) wird am 20. und 21. Juli wiederholt. Ein einzigartiges Abenteuer für Kinder, die eine ganze Nacht in einem Schlafsack im Stadttheater verbringen können, die Bühne von innen und die Requisiten sicher erkunden, an einem Freizeitprogramm mit Bewegung und Musik teilnehmen und nach dem Aufwachen und einem Frühstück mit neuen Freunden die Vorstellung Riflessi besuchen. Riflessi ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Performerin Camilla Monga und der Pianistin Giulia Tagliavia, Künstlerinnen, die ihre körperlichen und musikalischen Fähigkeiten kombinieren, um die Kindheit zu erobern, beginnend mit einer klanglichen Überarbeitung der Elf Stücke für Kinder op. 3 von Alfredo Casella auf dem Klavier und einem Spiel mit Schatten, Licht und Dehnung des Körpers.
Am Wochenende präsentiert der französische Choreograph Didier Théron im Hotel Icaro auf der Seiser Alm am Sonntag, den 21. Juli (12 und 16.30 Uhr) zwei Aufführungen von Sacre Studies, einer Performance für sieben extravagante Kreaturen in aufgeblasenen Latexkostümen. In Sacre Studies werden die Tänzer in ihren bizarren „augmentierten“ Formen zu „Zeichen jenseits der Norm“ in dem Raum, der sie beherbergt: Sie tanzen, passen sich an Situationen an, erfinden Posen, die mit dem Raum und dem Publikum interagieren. Es sind Körper, die an paläolithische Venusfiguren und an die auf Menhiren eingravierten Figuren erinnern, deren Umfang das Gewicht des Menschen widerspiegelt.
Am Wochenende präsentiert der französische Choreograph Didier Théron im Hotel Icaro auf der Seiser Alm am Sonntag, den 21. Juli (12 und 16.30 Uhr) zwei Aufführungen von Sacre Studies, einer Performance für sieben extravagante Kreaturen in aufgeblasenen Latexkostümen. In Sacre Studies werden die Tänzer in ihren bizarren „augmentierten“ Formen zu „Zeichen jenseits der Norm“ in dem Raum, der sie beherbergt: Sie tanzen, passen sich an Situationen an, erfinden Posen, die mit dem Raum und dem Publikum interagieren. Es sind Körper, die an paläolithische Venusfiguren und an die auf Menhiren eingravierten Figuren erinnern, deren Umfang das Gewicht des Menschen widerspiegelt.