Musik & Konzerte Theater

“SUOR ANGELICA” von Puccini Eine OPERNPRODUKTION des KULTURVEREINS AMATÉ

Merken
Teilen
Der Kulturverein Amaté lädt Sie am 20. Mai 2023 ins Kulturhaus Karl Schönherr Schlanders zum Operneinakter „Suor Angelica“ von Giacomo Puccini ein. Die Opernproduktion steht unter der Leitung von Richard J. Sigmund.

Am 17. und 18. Mai 2023 findet die Oper im Vereinshaus des Thalguterhauses Algund statt.

Junge internationale Solistinnen, allesamt Teilnehmerinnen der Merano Academy 2023, das Vokalensemble Amaté und Instrumentalisten möchten mit einem der berührendsten Einaktern der Opernliteratur das Publikum verzaubern. Rund 40 Mitwirkende wirken auf und hinter der Bühne mit. Die Inszenierung lässt das Publikum in den Klangzauber der Musik von Puccini eintauchen und bringt eindrucksvoll in Szene gesetzte emotionale Augenblicke des Musiktheaters auf die Bühne.

Inhalt:
Die Oper spielt in einem Kloster am Ende des 17. Jh. Schwester Angelica entstammt einer aristokratischen Familie. Vor Jahren wurde sie in ein Kloster gezwungen, nachdem sie ein uneheliches Kind geboren hatte. Seitdem hat sie nichts mehr von ihrem Kind und von ihrer Familie gehört.

Alle Schwestern des Klosters haben sich zum abendlichen Gebet versammelt. Schwester Angelica meint, nicht die Toten hatten Wünsche, sondern die Lebenden. Eine Schwester berichtet, sie habe vor dem Kloster einen Wagen gesehen. Es ist der Wagen der Fürstin, Angelicas Tante, die kommt, um mit ihrer Nichte die Erbangelegenheiten der verstorbenen Eltern Angelicas zu regeln. Die Fürstin wiederholt die Vorwürfe, die Angelicas Familie der Tochter immer gemacht hat. Angelica erkundigt sich nach ihrem Kind. Zögernd antwortet ihr die Fürstin, dass das Kind lange an einer schweren Krankheit gelitten habe. Angelica bricht im Glauben, dass ihr Kind tot sei, zusammen. Mit letzter Kraft unterschreibt sie das Dokument, den Verzicht auf ihren Erbteil. Die Tragödie nimmt ihren Lauf.

Eine tiefgreifende Geschichte, gekleidet in grandiose Musik von Puccini.

Besetzung:
Vokalensemble Amaté
Instrumentalensemble
Solisten
Cools Loes (BE), Gruber Mirjam (IT), Nardi Anna (IT), Berger Hannah Julia (AT), Eicke Hermine (DE), Galanova Xenia (RUS), Gloger Tirza-Sophie (AT), Karpenko Anastasiia (UK), Šilje Valentina Elizabeta (HR), Stöckelle Lena (AT), Živčić Lana (HR)
Einstudierung, Regie und musikalische Leitung Richard J. Sigmund