Vorträge & Tagungen

Südtiroler Literatur 1918-1968

Veranstalter: Akademie deutsch-italienischer Studien
Merken
Teilen

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens

Die Darstellung der Südtiroler Zeitgeschichte und die Spannungen zwischen den verschiedenen Sprachgruppen zwischen 1918 und 1968 werden anhand der von einheimischen und auswärtigen SchriftstellernInnen verfassten literarischen Prosawerken kritisch beleuchtet.

 

Nach dem Erfolg der wissenschaftlichen Tagung Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) veranstaltet die Akademie Meran eine weitere zweisprachige Tagung zur zeitgenössischen Literatur aus Südtirol: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens: Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968. Die Tagung wird am 9. und 10. Oktober 2020 anlässlich der hundert Jahre zuvor erfolgten Annexion Südtirols an das Königreich Italien (10. Oktober 1920) stattfinden.



redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Teilnahme-Informationen

Anmeldung erforderlich


Informationen zur Veranstaltung


Durchführung

Referierende: John Butcher, Brigitte Foppa, Lorenza Rega, Rut Bernardi, Anna Maria Chierici, Ferruccio Delle Cave, Arnaldo di Benedetto, Johann Holzner, Alessandro Costazza, Hans-Georg Grüning, Alfred Noe, Sigurd Paul Scheichl, Siegfried de Rachewiltz, Carlo Romeo