Musik & Konzerte Theater

Südtirol Filarmonica

Merken
Teilen

Musik hat die stärkste Wirkung, wenn sie uns direkt im Herzen berührt und die Musik Tchaikovskys trifft wie kaum eine andere mitten ins Herz.

Die Südtirol Filarmonica wurde 2019 ins Leben gerufen. Die breite und vielfältige Basis des Orchesters bilden über 300 Südtiroler MusikerInnen der klassischen Musik, welche das Musizieren zu deren Beruf gemacht haben und mehrheitlich verstreut auf der Welt mit den renommiertesten Orchestern auftreten.

Beheimatet in jedem Winkel Südtirols begeistern sie das Publikum mit ihren Darbietungen in Orchestern wie dem New York Philharmonic, den Wiener Philharmonikern, dem Orchestra del Teatro alla Scala di Milano, aber auch dem Malaysia Philharmonic Orchestra und dem Zhejiang Symphonieorchester, um nur einige zu nennen. Sie alle vereint die Leidenschaft für die klassische Musik und ihre gemeinsame Heimat: Südtirol.

Pjotr Iljitsch Tchaikovskys Fantasie-Ouvertüre “Romeo und Julia” wird mit ihrer geballten Ladung an Emotionen den Abend eröffnen. Anschließend wird seine 5. Sinfonie in e-Moll mit ihrer Dramatik das Publikum auf eine musikalische Reise schicken, die von tiefen persönlichen, inneren Auseinandersetzungen des Komponisten zeugt, und in einem der großartigsten und feierlichsten Finalsätze der sinfonischen Literatur des 19. Jahrhunderts das Konzert zum Höhepunkt führen wird.
“Musik hat die stärkste Wirkung, wenn sie uns direkt im Herzen berührt und die Musik Tchaikovskys trifft wie kaum eine andere mitten ins Herz” so Michael Pichler, Künstlerischer Leiter und Dirigent der Südtirol Filarmonica.

Programm: Pjotr Iljitsch Tchaikovsky (1840-1893)

Romeo und Julia
Fantasie-Ouvertüre (3. Fassung 1880)

Sinfonie Nr. 5 in e-Moll
1. Andante - Allegro con anima
2. Andante cantabile, con alcuna licenza
3. Valse - Allegro moderato
4. Finale - Andante maestoso - Allegro vivace