Südtirol CleanUP Days 2025 – Gemeinsam für eine saubere Natur
Die CleanUP Days Südtirol sind eine gemeinsame Aktion für mehr Natur- und Umweltschutz. Vom 18. bis 21. September 2025 befreien engagierte Menschen in ganz Südtirol die Natur von achtlos weggeworfenem Müll und tragen so zu einer sauberen, intakten Landschaft bei.
CLEANUP KITS
Zum Müllsammeln wird ein kostenfreies CleanUP Kit, bestehend aus einem Müllbeutel und einer langlebigen Edelstahlzange zur Verfügung gestellt. Abgeholt werden kann die Ausstattung in einer der Ausgabestellen.
DIE CLEANUP MAP
Mit der CleanUP Map können Teilnehmende eigene Sammelrouten eintragen, bestehende Routen auswählen und ihre Aktionen dokumentieren. So wird sichtbar, wie viele Menschen sich engagieren, und wo bereits gesammelt wurde. Zur CleanUP Map einfach den QR-Code scannen.
ABHOL- UND MÜLLSAMMELSTELLEN
Abholstationen sowie Müllsammelstellen sind in der interaktiven Karte unter www.patron-nature.org/suedtirol ersichtlich.
In der Ferienregion Gitschberg Jochtal stehen an vier Standorten große Holzboxen, die sowohl als Ausgabestellen für CleanUP Kits als auch als Müllsammelstellen dienen. Zusätzlich nehmen einige Hütten den gesammelten Müll entgegen – so müsst ihr ihn nicht zurück zum Ausgangspunkt tragen, sondern könnt ihn bequem dort abgeben. Die einzelnen Standorte findet ihr unten angeführt.
Standorte der Holzboxen (Abhol- und Müllsammelstelle):
> Parkplatz Zumis (Rodenecker-Lüsner Alm)
> Einstieg Mühlenweg (Terenten)
> Parkplatz Altfasstal (Meransen)
> Parkplatz Fane Alm (Vals)
Teilnehmende Hütten (Müllsammelstelle):
> Großberghütte (Meransen)
> Pranter Stadl Hütte (Meransen)
> Oberhauser Hütte (Rodenecker-Lüsner Alm)
> Naturhotel Runa (Rodenecker-Lüsner Alm)
> Rastnerhütte (Rodenecker-Lüsner Alm)
> Starkenfeldhütte (Rodenecker-Lüsner Alm)
> Kurzkofelhütte (Vals)
> Brixner Hütte (Vals)
Jeder gesammelte Müll macht Südtirol sauberer – mach mit und setze ein Zeichen für unsere Umwelt!