Literatur Vorträge & Tagungen

Srebrenica 30

Veranstalter: Stadtbibliothek Meran
Merken
Teilen

Buchvorstellung

Srebrenica 30 vereint Fotografien und Texte über das „Aftermath“ im ehemaligen Jugoslawien. In seiner fotografischen Langzeitarbeit erforscht Andrea Rizza Goldstein das Verhältnis zwischen Orten, Identitäten, den 

Spomenik sowie den moralischen und lokalen „Ruinen“ von Srebrenica nach dem Genozid von 1995.

Hasan Nuhanović und Dragan Bursać, gleichaltrig, aber mit gegensätzlichen Kriegserfahrungen, schrieben parallel zu 100 Fotografien – inspiriert von den Bildern oder angelehnt an eigene frühere Texte.


Dragan Bursać – Bosnischer Journalist und Philosoph, arbeitet mit Al Jazeera Balkans und Buka zusammen. Gewinner des European Press Prize 2018 und mehrerer Preise für Meinungsfreiheit.

Hasan Nuhanović – PhD in Genocide Studies, Überlebender des Genozids von Srebrenica und ehemaliger UN-Dolmetscher. Erwirkte gerichtliche Urteile, die den niederländischen Staat für mitschuldig erklärten.

Andrea Rizza Goldstein – Fotograf und Bildungsreferent zwischen Italien und dem Balkan. Mitarbeit am Memorial Center Srebrenica; Projektkoordination für Arci Bozen zu Erinnerung und politischer Bildung



redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Sonstiges

Bei schlechtem Wetter möglich


Teilnahme-Informationen

Barrierefrei