Tanz
Socìetas - Claudia Castellucci
Veranstalter: Stiftung Haydn von Bozen und Trient
Verso la specie
Ballo della Scuola di movimento ritmico Mòra
Choreografie Claudia Castellucci
Musik Stefano Bartolini
Darsteller Sissi Bassani, Francesco Dell'Accio, Tommaso Granelli, René Ramos, Stefania Rovatti, Federica Scaringello
Dauer 50 min
Verso la specie ist die Arbeit von Claudia Castellucci für eine Gruppe junger Interpreten ihrer Kompanie. Es ist ein Tanz, der fortlaufend innere Bilder entstehen lässt. Der rituelle Charakter der Aufführung zeigt sich in der wiederkehrenden Figur des Kreises, in den Versöhnungsgesten und in den Prozessionen. Castellucci scheint nach einem Punkt der Verbindung und der Brüderlichkeit zwischen den Kulturen suchen zu wollen. In strengen Kleidern, die ganz in schwarz gehalten sind, bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer wie in einer Prozession, verleiben sich den Rhythmus von Stefano Bartolinis Musik ein, sie kämpfen, beten, sensen, knien nieder, beten wieder und ziehen schließlich eine Fahne hervor, die sich in einen Vorhang verwandelt, in eine Mauer, in ein Stück Erde, um das herum man beisammen und zugleich einander fern bleibt.
In Zusammenarbeit mit Parkhotel Holzner und Cooperativa 19
Ballo della Scuola di movimento ritmico Mòra
Choreografie Claudia Castellucci
Musik Stefano Bartolini
Darsteller Sissi Bassani, Francesco Dell'Accio, Tommaso Granelli, René Ramos, Stefania Rovatti, Federica Scaringello
Dauer 50 min
Verso la specie ist die Arbeit von Claudia Castellucci für eine Gruppe junger Interpreten ihrer Kompanie. Es ist ein Tanz, der fortlaufend innere Bilder entstehen lässt. Der rituelle Charakter der Aufführung zeigt sich in der wiederkehrenden Figur des Kreises, in den Versöhnungsgesten und in den Prozessionen. Castellucci scheint nach einem Punkt der Verbindung und der Brüderlichkeit zwischen den Kulturen suchen zu wollen. In strengen Kleidern, die ganz in schwarz gehalten sind, bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer wie in einer Prozession, verleiben sich den Rhythmus von Stefano Bartolinis Musik ein, sie kämpfen, beten, sensen, knien nieder, beten wieder und ziehen schließlich eine Fahne hervor, die sich in einen Vorhang verwandelt, in eine Mauer, in ein Stück Erde, um das herum man beisammen und zugleich einander fern bleibt.
In Zusammenarbeit mit Parkhotel Holzner und Cooperativa 19
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges