Führung

SHINRIN YOKU - Waldbaden - Den Wald mit all unseren Sinnen erleben.

Merken
Teilen
SHINRIN YOKU | WALDBADEN
Mit all unseren Sinnen in den Wald eintauchen
mit Arno Cardini Waldcoach

9 - 12 in deutscher Sprache

Shinrin Yoku - Waldbaden ist eine Aktivität der tiefen Verbundenheit mit der Natur in einer Dimension der Langsamkeit, des Bewusstseins und der Beziehung zum Wald, mit dem Ziel, den Geist zu entspannen und die emotionale Last, die uns im täglichen Leben begleitet, abzuladen. Während dieser Erfahrung werden verschiedene Übungen vorgeschlagen, bei denen die Teilnehmer die Gaben, die der Waldorganismus uns bietet (Farben, Formen, Gerüche, taktile Empfindungen), über ihre Hauptsinne (Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken) aufnehmen können, wobei auf diese Weise eine besondere und einzigartige Verbindung mit dem gegenwärtigen Moment begünstigt wird.

Baden im Wald, ein Begriff, der wörtlich aus der Sprache, in der diese Aktivität ihren Ursprung hat, übersetzt wurde (SHINRIN = Wald - YOKU = Bad), bedeutet, in ein "grünes Meer" einzutauchen, in angenehmer Stille zu verweilen, den harzigen Geruch um sich herum verbreiten zu lassen, in die Tiefen des Inneren zu sinken, den Geist und die Gefühle wegtreiben zu lassen, die Psyche zu reinigen.
Der Wald, unsere alte Heimat, ist ein Ort wunderbarer Natur, ein anregendes Reich für die Sinne, perfekt für Wellness und Entspannung. Schon ein kurzer, aber achtsamer Waldspaziergang wirkt sich direkt auf das allgemeine Wohlbefinden aus: er baut Stress ab, stärkt das Immun- und Hormonsystem und hilft, widerstandsfähiger zu werden. Gesundheit kommt aus dem Wald, dem die Menschheit schon immer vertraut hat. Die Tatsache, dass ein Aufenthalt im Wald nicht nur die Lungen mit Sauerstoff füllt oder Heilmittel von Bäumen sammelt und umwandelt, wird seit mehreren Jahrzehnten im Rahmen von Naturheilverfahren wissenschaftlich untersucht. Zunehmende Entfremdung von der Natur, Verlust des universellen Zugehörigkeitsgefühls, Stress und Hektik gefährden die Gesundheit.
Hier hat der Wald ein enormes Potenzial für Prävention und Heilung, in dem er nicht nur Entspannung, sondern auch Anregung bietet, ohne die Menschen zu überfordern.

info@forestling.com
Info: 331 3667867