Vorträge & Tagungen

Rechtsstaat unter Druck?

Veranstalter: Eurac Research
Merken
Teilen

Demokratie und Gesellschaft in der (Klima-)Krise

Datum: 24.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Eurac Research – Conference Hall

Wie belastbar sind Demokratie und Rechtsstaat in Zeiten eskalierender Krisen? Die Klimakrise konfrontiert nicht nur unsere politischen Systeme mit enormem Handlungsdruck – sie stellt auch zentrale rechtsstaatliche Prinzipien auf die Probe.

Tatsächlich zeigen sich aktuell gegensätzliche Entwicklungen: Einerseits wird Klimaschutz immer häufiger vor Gericht erstritten – etwa durch strategische Klimaklagen. Andererseits übertreten einige Aktivistinnen und Aktivisten mit radikalen Protestformen bewusst gesetzliche Grenzen, um auf die Dringlichkeit der Krise aufmerksam zu machen. Beide Wege zielen auf dasselbe – mehr Klimaschutz –, stehen aber in einem grundverschiedenen Verhältnis zum Rechtsstaat. Gleichzeitig gewinnen autoritäre und rechtspopulistische Kräfte weltweit an Einfluss, die den wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel in Frage stellen und Transformationsprozessen in Richtung Nachhaltigkeit entgegenwirken – auch unter Berufung auf individuelle Freiheitsrechte.

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen diskutieren wir die gesellschaftlichen Folgen dieser Entwicklungen und gehen der Frage nach, ob – und wenn ja, wie – sich der demokratische Rechtsstaat angesichts globaler Krisen behaupten und zukunftsfähig entwickeln kann – und welche Lehren sich daraus für Südtirol ziehen lassen.


redaktionell geprüft



Informationen zur Veranstaltung


Durchführung

Referierende: Svenja Behrendt, Robin Celikates, Axel Salheiser