Theater

RE LEAR È MORTO A MOSCA

Veranstalter: Teatro la Ribalta - Kunst der Vielfalt
Merken
Teilen

Frei nach: “The Travels of Benjamin Zuskin “ di von Ala Zuskin Perelman

Die Inszenierung zeichnet den Lebensweg von Solomon Michoels und Venjamin Zuskin nach, zwei Schauspielern, die 1948 vom stalinistischen Regime wegen ihrer Kunst hingerichtet wurden. Sie arbeiteten am Goset, dem Jüdischen Theater in Moskau, und spielten die Hauptrollen in der ersten und einzigen jiddischen „König Lear“-Aufführung, die nie wieder auf die Bühne kam. Sie waren verurteilt worden, weil sie zu hoch hinausflogen – schuldig daran, ein Kunsttheater voller Lieder, Tänze und Gedichte in jiddischer Sprache in der stalinistischen Sowjetunion erträumt zu haben.

Durch Chagalls Gemälde, die Briefe von Gordon Craig und die Figuren aus William Shakespeares „König Lear“ erzählt Cèsar Brie eine wahre Geschichte, setzt sie jedoch in eine kollektive Schöpfung um, an der acht junge Schauspielerinnen und Schauspieler der italienischen Theaterszene beteiligt sind. Entstanden ist ein chorisches Stück voller Geschichte und Poesie, Musik, Gesang und Tanz.


redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Sonstiges

Bei schlechtem Wetter möglich


Teilnahme-Informationen

Barrierefrei


Informationen zum Theaterstück


Besetzung und Durchführung

Autor: César Brie e Leonardo Ceccanti
Musik: Pablo Brie e musiche tradizionali Yiddish/und traditionelle jiddische Musik
Regie: César Brie