Philosophie der Zukunft – Zukunft der Philosophie
Veranstalter: Eurac ResearchWas kann Philosophie? Wer braucht sie? Und wozu? Eurac Research betreibt angewandte Forschung in unterschiedlichen Disziplinen. Viele dieser Wissenschaften gehen auf einen gemeinsamen Ursprung zurück – die Philosophie. Ob im privaten Alltag, im Beruf oder auf institutioneller Ebene: Menschen waren schon immer mit Fragen der Ethik, der Logik oder Metaphysik konfrontiert - Teilbereiche der Philosophie, die angesichts existenzbedrohender Krisen wieder neu an Bedeutung gewinnen. Zeit also, sich intensiv damit auseinanderzusetzen und darüber zu sprechen, wie eine Philosophie der Zukunft und ihre Erforschung aussehen kann und wie auch Wirtschaft und Politik Nutzen aus philosophischer Auseinandersetzung ziehen können.
Es sprechen: Julian Nida-Rümelin, Georg Siller, Günther Rautz, Ralf Lüfter, Elisa Piras, Ludger Jansen, Roberta Biasiotto, Harald Pechlaner, Michael de Rachewiltz
Anmeldung: Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter folgendem Link: https://eu.surveymonkey.com/r/philosophyfuture
Sprachen: Die Konferenz findet in deutscher und italienischer Sprache statt. Es ist keine Simultanübersetzung vorgesehen.
Programm: https://bit.ly/philosophie-der-zukunft
Event-Eigenschaften
Teilnahme-Informationen
Barrierefrei
Informationen zur Veranstaltung
Durchführung