Tanz
Maurizio Saiu
Veranstalter: Stiftung Haydn von Bozen und Trient
Flaming doors
Idee und Regie Maurizio Saiu
Dauer 40 min
Der sardische Choreograf, Tänzer und Sänger Maurizio Saiu interessiert sich für die Verflechtung verschiedener Künste. Die Recherchen für seine Arbeiten basieren auf dem Wechselspiel zwischen ursprünglichen Bewegungen und Stimme. Nach seiner Ausbildung in New York in den 1980er Jahren schlug Saiu in seiner Heimat Sardinien einen, auf lokalen Traditionen basierenden "esoterischen" Pfad ein. Seit 2010 arbeitet er in Berlin, Brüssel und Mexiko und konzentriert sich in seinen Performances auf eine visionäre und stilisierte ästhetische Spannung. In seiner jüngsten Arbeit Flaming doors beschäftigt sich Saiu mit dem Unbekannten und inszeniert ein Ritual rund um eine brennende, am Ende im Feuer verkohlte Tür.
Idee und Regie Maurizio Saiu
Dauer 40 min
Der sardische Choreograf, Tänzer und Sänger Maurizio Saiu interessiert sich für die Verflechtung verschiedener Künste. Die Recherchen für seine Arbeiten basieren auf dem Wechselspiel zwischen ursprünglichen Bewegungen und Stimme. Nach seiner Ausbildung in New York in den 1980er Jahren schlug Saiu in seiner Heimat Sardinien einen, auf lokalen Traditionen basierenden "esoterischen" Pfad ein. Seit 2010 arbeitet er in Berlin, Brüssel und Mexiko und konzentriert sich in seinen Performances auf eine visionäre und stilisierte ästhetische Spannung. In seiner jüngsten Arbeit Flaming doors beschäftigt sich Saiu mit dem Unbekannten und inszeniert ein Ritual rund um eine brennende, am Ende im Feuer verkohlte Tür.
redaktionell geprüft
Informationen zur Aufführung
Besetzung und Durchführung