Musik & Konzerte Essen & Trinken Sonstiges

Le lüch te paisc - Vom Hof ins Dorf

Merken
Teilen

In Corvara wird die gesperrte Straße zur Bühne für Traditionen: Produzenten verkaufen ihre Produkte, Stände bieten regionale Speisen und Musik sorgt für Stimmung.

Die für den Verkehr gesperrte Straße von Corvara verwandelt sich in einen echten Freiluftmarkt. Besucherinnen und Besucher können Imker, Käser, Landwirte und Kräuterexpertinnen persönlich treffen, die ihre Produkte vorstellen und verkaufen: Bio-Honig, handwerklich hergestellter Käse, Alpenkräuter und Eingemachtes. Die Gastronomiestände, betrieben von lokalen Gastronomen und Vereinen, servieren Gerichte, die mit denselben Zutaten zubereitet werden – ein authentisches Erlebnis regionaler Küche. Dazu gibt es Craft-Biere, naturbelassene Säfte und andere regionale Getränke.

Wer erwartet dich im Herzen von Corvara?
Ein Weg voller authentischer Aromen, leidenschaftlicher Gesichter und Geschichten, die von Erde, Himmel und Wurzeln erzählen.
Lass dich von deiner Neugier leiten und entdecke, wer dieses Erlebnis unvergesslich machen wird:

Produkte zum Kauf:

Bio Lüch Ruances
• Joghurt
• Käse

Käserei – Ciajó de Chi Prà
• Joghurt
• Käse

Flusdemunt - Milio (Imker)
• Honig

Helga (Botanikerin)
• Waldaperitif (vor Ort zu genießen)
• Wiesenlimonade (vor Ort zu genießen)
• Duftbeutel
• Aromasalze
• Kräutertees

Dolomites Farm – Bio-ethical farming
• Alpaka-Wollprodukte
• Eier
________________________________________

Gerichte zum Vor-Ort-Genießen:

Hotel Col Alto (mit Bio Lüch Ruances)
• Hausgemachte grüne Spinatspätzle, in Butter und Salbei geschwenkt, serviert mit einer Mousse aus halbgereiftem Bio-Waldkäse vom Bio Lüch Ruances mit Zirbelkiefer und Steinpilzen sowie Speckgranulat aus Südtirol

Dazu passendes Bier: Finix Circle Square

La Stüa de Michil – Simone Cantafio (mit Käserei – Ciajó de Chi Prà)
• Crêpe mit Brunnenkresse gefüllt, knusprige grüne Bohnen und Kartoffeln, weißes Ragout vom Berghuhn im Yakitori-Stil, Fondue aus Graukäse vom Hof Chi Prá

Dazu passendes Bier: Orval Trappista

Stüa dal Tê Raetia (mit Milio & Helga)
• Kalter Kräutertee
• Wald- und Wiesendesserts, zubereitet mit Honig von Milio und Kräutern von Helga

Dazu passendes Bier: Monpier 3 Zinnen Stout

Biraria L’Murin
• Craft-Bier

Auch für Kinder ist beim Event gesorgt:
Sie können die Alpakas der Dolomites Farm streicheln und sogar versuchen, eine Kuh zu melken.

Das gesamte Ereignis wird von Live-Musik der Gruppen !nes, Aurela Cörta und Hilda und Paul begleitet.

P.S.: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am Montag, den 04.08 statt.

Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.