KONZERT ABGESAGT: Streicherakademie Bozen
Veranstalter: KulturKontakt EppanKonzertabend mit der Streicherakademie Bozen auf Schloss Englar
Die Streicherakademie Bozen kann auf eine bald 40-jährige Geschichte zurückblicken. Das renommierte Ensemble wurde 1987 von dessen künstlerischem Leiter Georg Egger ins Leben gerufen. Es setzt sich vorwiegend aus Südtiroler Musikern zusammen, die ihre reiche Kammermusik- und Orchestererfahrung in bedeutenden Ensembles im In- und Ausland an Nachwuchsmusiker weitergeben wollen. Auf Einladung von KulturKontakt Eppan gastieren sie jetzt auf Schloss Englar.
In kammermusikalischer Besetzung wird die Streicherakademie Bozen zwei außergewöhnliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör bringen: Quintette in C-Dur und c-Moll aus dem Jahr 1788. Mozart selbst sprach von „drei neuen Quintetten à 2 Violini, 2 Viola und Violoncello, schön und korrekt geschrieben“.
Es waren drei Quintette, wie sie die Wiener Kammermusik bis dahin noch nicht gehört hatte, waren diese drei Werke doch von unerhörtem Umfang. Das c-Moll-Quintett KV406 ist eine Bearbeitung der großen c-Moll-Serenade für acht Bläser von Mozart. Übrigens: Diese 1782 komponierte „Nachtmusique“ wird am 8. Dezember anlässlich des Heinrich-von-Mörl-Preisträgerkonzerts in der originalen Bläser-Version zu hören sein.
Wann: 6. Oktober 2023, 20 Uhr
Wo: Schloss Englar, Eppan
Shuttleservice ab 19:30 Uhr vom Parkplatz Tetter (hinter Bushaltestelle)
Reservierungen und Kartenvorverkauf:
www.ticket.bz.it
Tel. 0471 053 800
info@ticket.bz.it
redaktionell geprüft
Musik
Durchführung
Musiker: Georg Egger, Yuki Serino, Hariolf Schlichtig, Katharina Egger, Anna Karolina Egger
Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart
Genre