Ausstellungen
Sonstiges
Graffiti Exhibition
Mit Graffiti zeigt Museion die erste institutionelle Ausstellung in
Italien, die sich den Verbindungen und wechselseitigen Einflüssen
zwischen Graffiti und zeitgenössischer bildender Kunst widmet.
Anstatt Graffiti als „Outsider“-Praxis zu historisieren, versammelt
die Werkschau frühe Sprühbilder renommierter Künstler*innen,
die zwischen den 1950er- und 1970er-Jahren entstanden, Gemälde
legendärer Graffiti-Writer*innen aus den 1980er-Jahren sowie
eine Vielzahl von Arbeiten internationaler zeitgenössischer
Künstler*innen, die Graffiti aus unterschiedlichen Gründen und
in verschiedenen Formen in ihr Werk integriert haben. Graffiti
bildet zudem den Auftakt einer neuen langfristigen Museion-
Forschungslinie, die ihren Fokus auf sanfte und gewaltlose Formen
des Widerstands sowie Kunst als soziale und urbane Praxis legt.
Italien, die sich den Verbindungen und wechselseitigen Einflüssen
zwischen Graffiti und zeitgenössischer bildender Kunst widmet.
Anstatt Graffiti als „Outsider“-Praxis zu historisieren, versammelt
die Werkschau frühe Sprühbilder renommierter Künstler*innen,
die zwischen den 1950er- und 1970er-Jahren entstanden, Gemälde
legendärer Graffiti-Writer*innen aus den 1980er-Jahren sowie
eine Vielzahl von Arbeiten internationaler zeitgenössischer
Künstler*innen, die Graffiti aus unterschiedlichen Gründen und
in verschiedenen Formen in ihr Werk integriert haben. Graffiti
bildet zudem den Auftakt einer neuen langfristigen Museion-
Forschungslinie, die ihren Fokus auf sanfte und gewaltlose Formen
des Widerstands sowie Kunst als soziale und urbane Praxis legt.