Ausstellungen
                                                                                                                  
                                Fotoausstellung AUF DEN PFADEN DES HEILIGEN: BEGEGNUNG ZWISCHEN DEN RELIGIONEN
                                Jenseits der Grenzen Europas gibt es Orte, an denen sich Religionen mit langen Traditionen entwickelt haben. In diesen Ländern haben die Menschen seit Jahrtausenden die Verehrung von Heiligen, Gesten, Symbolen, Mythen, Liedern und Göttern geteilt.
Genau von diesen Orten aus hat sich Monika Bulaj auf ihre Reise des Wissens und der Spiritualität begeben und die Christen Pakistans, die Sufi-Meister Äthiopiens und Irans, die afghanischen Schamanen, die letzten Heiden des Hindukusch und des Urals, die tibetischen Nomaden und die gnostischen Sekten des Zagros-Gebirges getroffen. Monika Bulaj erstellt einen Atlas der bedrohten Minderheiten und der gemeinsamen heiligen Orte.
                        
                        
                        
                                                                                    
        
                        
                        
                        
                        
                    Genau von diesen Orten aus hat sich Monika Bulaj auf ihre Reise des Wissens und der Spiritualität begeben und die Christen Pakistans, die Sufi-Meister Äthiopiens und Irans, die afghanischen Schamanen, die letzten Heiden des Hindukusch und des Urals, die tibetischen Nomaden und die gnostischen Sekten des Zagros-Gebirges getroffen. Monika Bulaj erstellt einen Atlas der bedrohten Minderheiten und der gemeinsamen heiligen Orte.
 
                                     
                
             Cookie Hinweis und Einstellungen
Cookie Hinweis und Einstellungen