Theater
Film - Aguirre, furore di Dio
von Werner Herzog - Deutschland 1972 - 91′
Gedreht in Peru, wo die Natur von erstaunlicher und titanischer Schönheit ist, ist der Film von großer visueller Wirkung, die durch epische Musik noch verstärkt wird. Klaus Kinski ist der wahre Dreh- und Angelpunkt des Werks und liefert wie immer eine einzigartige Leistung ab. Aber das Verdienst liegt auch bei Herzog, der den Zuschauer von der ersten Szene an in seinen Bann zieht und in Erstaunen versetzt. Kurzum, ein Meisterwerk, das die Ohnmacht des Menschen gegenüber der Natur zeigt und vor allem den verrückten Traum einer Figur, die ein Eldorado erobern will, das es nicht gibt.
Einführung von Heinz Mader, Künstler
Mairania 857 in Zusammenarbeit mit der Upad Foundation
Gedreht in Peru, wo die Natur von erstaunlicher und titanischer Schönheit ist, ist der Film von großer visueller Wirkung, die durch epische Musik noch verstärkt wird. Klaus Kinski ist der wahre Dreh- und Angelpunkt des Werks und liefert wie immer eine einzigartige Leistung ab. Aber das Verdienst liegt auch bei Herzog, der den Zuschauer von der ersten Szene an in seinen Bann zieht und in Erstaunen versetzt. Kurzum, ein Meisterwerk, das die Ohnmacht des Menschen gegenüber der Natur zeigt und vor allem den verrückten Traum einer Figur, die ein Eldorado erobern will, das es nicht gibt.
Einführung von Heinz Mader, Künstler
Mairania 857 in Zusammenarbeit mit der Upad Foundation