Musik & Konzerte

ClockClock - World Music Festival 2026

Merken
Teilen

Das relevanteste Electro-Pop-Trio der deutschen Szene

Kartenvorverkauf: in allen Athesia Buchhandlugen und online auf www.ticketone.it

Donnerstag, 16. Juli 2026
Gärten von Schloss Trauttmansdorff, MERAN
Beginn ist um 21 Uhr
Einlass ist ab 19 Uhr - mit der Möglichkeit die Gärten zu besichtigen


ClockClock kommen nach Italien mit einem einzigen Termin am Donnerstag, den 16. Juli 2026, in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. Das deutsche Electro-Pop-Trio hat mit Songs wie „Sorry“ und „Someone Else“ aus ihrem aktuellen Album Dreamers große Streaming-Erfolge erzielt.

Nach dem Erfolg der Single „Born Again“ mit FAST BOY veröffentlichten ClockClock am 27. Juni 2025 die Single „Adore Ya“ – ein moderner, gefühlvoller Liebessong, der ein tiefes Verlangen nach Nähe in einem euphorischen Pop-Gewand ausdrückt. Unterstützt von leichten Country-Vibes und der unverwechselbaren Stimme von Boki, feiert der Song die Kraft echter Bindung: das Glück, jemanden an der Seite zu wissen und ihn bedingungslos zu lieben. „Adore Ya“ ist der nächste Schritt: ein Song, der berührt, verbindet und genau dorthin trifft, wohin ClockClock immer zielen – direkt ins Herz.

Mit ihren bisherigen Singles haben ClockClock bereits ihren Status als eine der relevantesten Pop-Bands im deutschsprachigen Raum unter Beweis gestellt. Ihr Sound: immer emotional aufrichtig, stets mitreißend – und live ein einzigartiges Erlebnis.

2025 tourten ClockClock auf großen Bühnen – über 30 Konzerte, darunter eine lange Sommertour mit mehr als 14 Stationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Schweden. Im Februar 2026 folgt ihre dritte Headliner-Tour mit über 12 Stationen: das nächste Kapitel beginnt jetzt.

ClockClock ist eine deutsche Electro-Pop-Band. Die Gruppe wurde 2017 gegründet und besteht aus den beiden Produzenten Fabian Fieser und Mark Vonsin sowie dem Sänger Bojan Kalajdzic. Ihre Debütsingle „Just A Dream“ veröffentlichten sie 2017. 2018 nahm die Band am Bandpool-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg teil. Für den Wettbewerb zogen die Künstler nach Mannheim. ClockClock veröffentlichte anschließend regelmäßig neue Songs. Ihren ersten kleinen Durchbruch hatten sie 2021 durch die Zusammenarbeit mit dem Musikprojekt Glockenbach. Die gemeinsame Single „Redlight“ erreichte Platz 38 der deutschen Charts. Auch die folgende gemeinsame Single „Brooklyn“ war erfolgreich und erreichte Platz 26 der deutschen Single-Charts. 2022 veröffentlichten ClockClock ihre nächste Single „Sorry“. 2023 veröffentlichten sie zusammen mit Nico Santos den Song „Changes“. Das Debütalbum der Band Dreamers erschien Ende September 2024.


Informationen:
Tel. 0473 270256
info@showtime-ticket.com
www.showtime-ticket.com
www.trauttmansdorff.it
www.facebook.com/showtime.agency
www.instagram.com/showtime.agency
www.facebook.com/trauttmansdorff.giardinidisissi
www.instagram.com/trauttmansdorff_gardens

Einlass in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff: ab 19.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen. Die Parkgebühren sind im Ticketpreis inbegriffen. Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Witterung statt, die Zuschauerplätze sind nicht überdacht. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.


redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Teilnahme-Informationen

Anmeldung erforderlich
Barrierefrei


Musik


Genre

Elektro/Dance
Experimentell
Pop/Easy Listening
Worldmusic