Musik & Konzerte

Bläser-Oktett "Oktakis"

Veranstalter: KulturKontakt Eppan
Merken
Teilen

Konzert mit Mörl-Preisträgern Nadja Meraner und “Oktakis” im Lanserhaus

KulturKontakt Eppan bemüht sich nicht nur um ein hochwertiges Konzertangebot, sondern will auch den musikalischen Nachwuchs fördern. Das zu diesem Zweck eingerichtete Heinrich-von-Mörl-Stipendium geht in diesem Jahr an die Südtiroler Fagottistin Nadja Meraner, zusammen mit dem Bläser-Oktett „Oktakis“.

 

Nadja Meraner hat im Alter von sechs Jahren mit dem Fagott-Spielen begonnen, sammelte bald schon Bühnenerfahrung und gewann etliche Preise, unter anderem beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“. Derzeit besucht sie das „Walther-von-der-Vogelweide“-Gymnasium in Bozen, studiert gleichzeitig am Bozner Konservatorium „Claudio Monteverdi“ bei Prof. Claudio Alberti und arbeitet regelmäßig auch mit Sergio Azzolini, einem der international renommiertesten Fagottisten. 

 

Das Ensemble “Oktakis” wurde 2019 gegründet und besteht aus acht jungen Musikern zwischen 18 und 21 Jahren. Unter der Leitung von Ricarda Janissen Sullmann konnte das Ensemble bereits mehrere Konzerte in Südtirol und Deutschland bestreiten. Alle Mitglieder sind solistisch, wie auch im Ensemble mehrfache PreisträgerInnen verschiedener Wettbewerbe und beabsichtigen, die Musik zum Beruf zu machen.

 

Auf dem Programm des Konzertabends stehen Werke von W. A. Mozart, Vincent D’Indy, Carl Reinecke und Anton Bruckner. 

 

Wann: 8. Dezember 2023, um 20 Uhr

Wo: Lanserhaus Eppan



Event-Eigenschaften


Teilnahme-Informationen

Barrierefrei


Musik


Durchführung

Leitung: Ricarda Janissen Sullmann
Werke von: W. A. Mozart, Vincent D'Indy, Carl Reinecke, Anton Bruckner


Genre

Klassik/Oper