Barfuß-Atemwanderung mit Kreismeditation & Tönen
Barfuß-Atemwanderung mit Kreismeditation & Tönen
"Entschleunigt & barfuß die heilenden Kräfte der Natur spüren"
Leitung: Christian Schwarze, Düsseldorf/Deutschland im Auftrag des Bildungsauschuss Mühlbach
Zeiten: 10:15 - 16:30 Uhr
Start: Kirchplatz Spinges
In Anlehnung an den Vortrag "Gesunde Freiheit für die Kinderfüße", am 03. Oktober 2019 in Mühlbach, findet die Wanderung für Gesundheits- und Barfußinteressierte statt. Diese Wanderung kann auch ohne Vorkenntnisse miterlebt werden.
Kosten: freie Spende; Richtwert fünf bis zehn Euro. Alle Erlöse gehen an die Kinder-Walderlebnisgruppe Sterzing dank der Kooperation mit dem Bildungsausschuss Mühlbach
Tourenbeschreibung: Im naturverbundenen und entschleunigten Miteinander, wandern wir barfuß mit dem Barfußexperten Christian Schwarze auf kräftebringenden Naturböden über Wiesen und durch die Wälder oberhalb von Spinges. Dabei spüren wir dank der gelernten afferenten Atmungsweise, wie wir als Naturmensch die Kraft der Naturelemente effektiv nutzen können. Während wir einen Teil der Sprache der Natur lernen, verstärken wir die Verbundenheit mit einer Kreismeditation und dem Tönen.
Entschleunigt nehmen wir uns die Zeit, in der Gemeinschaft die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, klein oder groß, schnell oder langsam, leicht- oder schwergewichtig, gemeinsam werden wir jeden Moment in der Bergnatur in vollen Zügen genießen. Unter Anleitung bietet Christian jedem an, sich barfuß gesund und sicher zu probieren. Gerade bergauf auf Naturböden mit gründlicher Vor- und Nachbereitung ist der optimale Einstieg zum gesunden Barfußerlebnis leicht.
Geographischer Tourenverlauf: 5 km, von der Kirche in Spinges Richtung Spinges Bach, den Bach entlang auf den Weg 5A Richtung Walserkäser. Der Weg ist das Ziel und wir nehmen Fußkontakt zu unberührten Böden auf.
Mitzunehmen sind: Wasser, Jause, geeignete Wanderschuhe, wettertaugliche Kleidung, Fußtuch
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
BARFUSS-DURCHS-LEBEN ist eine gemeinnützige Veranstaltungsreihe von Barfuß Vorträgen, Workshops und Naturabenteuern, für einen wohltätigen Zweck, ausgerichtet von Christian Schwarze, Düsseldorf/Deutschland in Zusammenarbeit mit befreundeten Gesundheits- und Naturexperten aus Südtirol und Deutschland. Alle Erlöse des Vortrags sowie der Gesundheitswanderung gehen an die Kinder-Walderlebnisgruppe Sterzing.
Über Christian Schwarze
Christian Schwarze aus Düsseldorf, ehrenamtlicher Barfußpädagoge und Bildungsreferent mit Jugendleiter- und Trainerqualifikation, lebt und studiert seit 2012 die Barfußwissenschaften in Theorie und Praxis. Seit 2016 liegt der Schwerpunkt auf Erlebnispädagogik & Naturverbundenheit und deshalb hatte Christian 6 Monate sein Schlafzimmer in der Natur und eine Woche mit freien Pferden in der Natur gelebt. Als Schulleiter, 1993 bis 2005, asiatischer Bewegungskünste, ist er von Chi Kung Lehrern aus China, wie Prof. Chu Hok Ting in bestimmte Atemtechniken eingewiesen worden, die er bis heute pflegt und weiterentwickeln konnte. Die Atmung ist elementar für unsere Gesundheit; insbesondere wenn wir uns bewegen. Das Barfußgehen auf eine angenehme Art und Weise eine gesündere Atmung aktivieren.
Seit Februar 2016, veranstaltet Christian Schwarze (49), Barfuß-Profi aus Düsseldorf, Deutschland, Vorträge, Bergabenteuer & Workshops zum Thema Barfuß und Gesundheit, deren Erlöse Schulbildungsprojekten in Deutschland und Südtirol zugutekommen.
Barfuß für einen guten Zweck
Christian Schwarze ist sehr stark engagiert den Gesellschaftswandel von der Ich zur Wir-Kultur zu unterstützen und setzt u.a. bei der Schulbildung für Kinder, sowie bei der Wirtschaftsentwicklung an. Er ist Mitgründer der ersten Demokratischen Schule in NRW/Deutschland und Mitmacher bei der Transition Town Bewegung. Mit seinen Barfuß-durchs-Leben Workshops unterstützt er gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Referenten, Trainern und Therapeuten, Schulbildungsprojekte und die weltweite Gemeinwohl Ökonomie Bewegung.
2017 ging der Erlös des Workshop’s, welcher im November auf der Petersberger Leger Alm, Deutschnofen, stattgefunden hat, an die Südtiroler GWÖ.
2018 ging der Erlös des Workshops "Gewaltfreie Pferdekommunikation & Verbindung" an den Waldkindergarten Lichtenstern am Ritten.
Des Weiteren ist Christian 2018 gemeinsam mit Alexander Bisan, Meike Schäffler und Helmut Ofner, barfuß auf die Zugspitze Im Anschluss ist Christian barfuß-entschleunigt über den Jubiläumsgrat von der Zugspitze auf die Alpspitze und hat dann mit seinem Seilpartner Lorenz Gelius-Laudam über den Hintergrat den Ortler barfuß spüren dürfen. Derzeit lädt Christian ein beim Dokumentarfilmprojekt "Gesunde Freiheit für die Kinderfüße" mitzuwirken.
BARFUSS-DURCHS-LEBEN in den Medien:
www.suedtirolnews.it "Unten ohne" auf den Ortler
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/christian-schwarze-laeuft-auch-im-winter-barfuss-aid-1.6570059
https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags/boden-was-uns-traegt-102.html
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitduesseldorf/videos/1140992789335799/
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges