Ausstellungen

Ausstellung "Das Bergleben von früher in Miniatur" von Siegfried Irsara

Merken
Teilen
Geöffnet jeden Tag außer montags von 16.00 bis 19.00 Uhr

Siegfried Irsara kommt am 21. Dezember 1927 auf die Welt und wächst in Untermoi im Gadertal als ältestes von sieben Kindern auf. Im Alter von 21 Jahren führt ihn die Arbeit nach Gröden, wo er ein Leben lang bleibt.
Sein ganzes Leben hat er dem Tischlerberuf gewidmet, seine große Leidenschaft auch in der Freizeit. Noch mit über 90 Jahren liebte er es Zeit in seiner Werkstatt im Keller zu verbringen und allerlei Miniaturen herzustellen, welche sich mit dem Leben von früher befassen, ein Leben, welches ihm sehr vertraut war.
Die Modelle stellte Siegfried Irsara basierend auf seinen Erinnerungen her. So baute er die alte Mühle aus seiner Heimat im Maßstab 1:10 detailgetreu nach. Der Stall, der Hornschlitten, eine Pferdekutsche, Rechen, Schubkarren, Getreidespeicher und weitere Gegenstände aus dem bäuerlichen Alltag… alles wurde inspiriert duch die schönen Erinnerungen an seine Kindheit.
Die Miniaturensammlung, welche mehr als 60 Objekte umfasst, wurden unter anderem in St.Ulrich (2014), Sterzing, in Steinhaus im Ahrntal und sogar in Palestrina bei Rom ausgestellt.
Siegfried Irsara verstarb am 10. Februar 2020 im Alter von 92 Jahren.