Sport & Freizeit
Sonstiges
Auf dem Weg zwischen Geologie und alpinen Ökosystemen am Würzjoch
Ciüf y corëc, so heißen Blumen und Fossilien auf Ladinisch. Wir sind am Ju de Börz, dem Würzjoch mit herrlichem Blick auf den Peitlerkofel. Dank einer angenehmen Wanderung zwischen Nadelbäumen, Sträuchern und Wiesen wirst du das fossilisierte Meer der Dolomiten beobachten können. Eine Möglichkeit, die Geschichte der Dolomiten durch die Verbindung zwischen Gestein, Vegetation und Fauna zu entdecken. Mit deiner Teilnahme erhältst du eine Ermäßigung auf die Eintrittskarte für das Museum Ladin Ciastel di Tor in Sankt Martin. Sehr sehenswert.
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz Würzjoch
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑↓ ca. 100 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Haustiere sind nicht erlaubt.
Kinderwagen sind nicht erlaubt.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 14:30 Uhr Parkplatz Würzjoch
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Höhenunterschied: ↑↓ ca. 100 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Haustiere sind nicht erlaubt.
Kinderwagen sind nicht erlaubt.
Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.