Tanz
Alessandro Sciarroni (Family)
Veranstalter: Stiftung Haydn von Bozen und Trient
JOSEPH_kids
Choreografie Alessandro Sciarroni
Darsteller Michele Di Stefano und Marco D'Agostin
Dauer ca. 30 min
Ab fünf Jahren
Ein Mann, ein Computer und sein Spiegelbild. Das Publikum ist Teil der Performance, Video und Technik dienen als Filter zum Anderssein. JOSEPH_kids ist die Version für Kinder des erfolgreichen Solos Joseph von Alessandro Sciarroni, das nach seiner Entstehung im Jahr 2011 in über 17 Ländern aufgeführt wurde.
In JOSEPH_kids steht ein einziger Performer - ein Mann mit seinem Laptop - auf der Bühne. Wie in der Fassung für Erwachsene ist der Darsteller auf der Suche nach seinem Abbild, das mittels Webcam auf eine Leinwand projiziert und mit Videoeffekten verfremdet und verdoppelt wird. Joseph trifft seine Entscheidungen spontan und interagiert mit seinem jungen Publikum, das sich selbst auf dem großen Bildschirm auf der Bühne wiederfindet. Er nimmt Groß und Klein mit auf eine komische aber auch ernsthafte Reise, in dem er beispielsweise ein virtuelles Westernduell mimt oder einen fiktiven Skype-Call mit den Comichelden Batman und Robin inszeniert. Das Stück will die jungen Zuschauer mit den Möglichkeiten der virtuellen Welt vertraut machen und aufzeigen das die Technologie auch Kreativität fördern kann und nicht zwangsläufig entfremdet. JOSEPH_kids ist eine unterhaltsame Performance, die zum Nachdenken anregt.
Choreografie Alessandro Sciarroni
Darsteller Michele Di Stefano und Marco D'Agostin
Dauer ca. 30 min
Ab fünf Jahren
Ein Mann, ein Computer und sein Spiegelbild. Das Publikum ist Teil der Performance, Video und Technik dienen als Filter zum Anderssein. JOSEPH_kids ist die Version für Kinder des erfolgreichen Solos Joseph von Alessandro Sciarroni, das nach seiner Entstehung im Jahr 2011 in über 17 Ländern aufgeführt wurde.
In JOSEPH_kids steht ein einziger Performer - ein Mann mit seinem Laptop - auf der Bühne. Wie in der Fassung für Erwachsene ist der Darsteller auf der Suche nach seinem Abbild, das mittels Webcam auf eine Leinwand projiziert und mit Videoeffekten verfremdet und verdoppelt wird. Joseph trifft seine Entscheidungen spontan und interagiert mit seinem jungen Publikum, das sich selbst auf dem großen Bildschirm auf der Bühne wiederfindet. Er nimmt Groß und Klein mit auf eine komische aber auch ernsthafte Reise, in dem er beispielsweise ein virtuelles Westernduell mimt oder einen fiktiven Skype-Call mit den Comichelden Batman und Robin inszeniert. Das Stück will die jungen Zuschauer mit den Möglichkeiten der virtuellen Welt vertraut machen und aufzeigen das die Technologie auch Kreativität fördern kann und nicht zwangsläufig entfremdet. JOSEPH_kids ist eine unterhaltsame Performance, die zum Nachdenken anregt.
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Informationen zur Aufführung
Besetzung und Durchführung