Film
Unda Radio
Das Radio ist noch in den Kinderschuhen als in Toblach, einem kleinen Dorf in Südtirol, eine der ersten Radiofabriken Italiens entsteht. Die Fabrik trägt den Namen: Unda-Radio. Ihr Gründer, Max Glauber, ist ein 23jähriger Mann mit jüdisch-österreichischen Wurzeln und das Schicksal seiner Fabrik wird bald nach ihrer Gründung von den großen politischen Ereignissen bestimmt. Lisa Glauber, die Tochter von Max, begibt sich nun 50 Jahre nach der Schließung der Unda auf Spurensuche und so zeichnet der Film das Leben eines Pioniers des 20. Jahrhunderts nach. Siamo agli albori della radio, quando a Dobbiaco, un piccolo paese nel bel mezzo delle alpi sudtirolesi, nasce una delle prime fabbriche di apparecchi radiofonici dItalia: lUNDA-Radio. Il suo fondatore è Max Glauber, un ventitreenne austriaco di origini ebraiche. LUnda diventerà presto un giocattolo nelle mani dei grandi poteri politici che ne influenzeranno in modo radicale il destino. Questo film delinea la storia di un pioniere del ventesimo secolo vista dagli occhi di Lisa Glauber, che 50 anni dopo la chiusura dellUnda, si mette alla ricerca delle tracce del padre.
Caratteristiche dell’evento
Altro