Selfleadership durch emotionale Resilienz
Organizzatore: Centro formazione LichtenburgNon disponibile nella lingua selezionata
Führung ist heute mehr denn je ein innerer Prozess. In einer komplexen, schnelllebigen Welt voller äußerer Anforderungen, wirtschaftlicher Verantwortung und ständiger Reizüberflutung braucht es innere Stabilität, Selbstkenntnis und emotionale Resilienz. Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die verstanden haben, dass echte Führung nicht bei der Zielvorgabe beginnt – sondern bei der Fähigkeit, sich selbst bewusst, klar und authentisch zu begegnen. Denn wer nicht weiß, was in ihm wirkt, wird früher oder später von äußeren Umständen geführt – nicht von innerer Klarheit.
Zentrale Fragen:
- Wie bewusst gehst du mit deinen Emotionen um – gerade in herausfordernden Situationen?
- Erkennst du deine Bedürfnisse rechtzeitig – oder erst, wenn du überlastet bist?
- Bist du in der Lage, bewusst zu agieren – oder reagierst du oft aus alten Mustern?
Was du im Workshop erlebst und lernst
- Emotionen erkennen, benennen und nutzen – als Kraftquelle statt als Hindernis.
- Innere Antreiber verstehen und transformieren.
- Achtsame Selbstführung in stressreichen Situationen.
- Stärkung der inneren Klarheit und Selbstwirksamkeit.
- Die Verbindung zwischen emotionaler Intelligenz und wirksamer, mitfühlender Führung.
Dieser Workshop ist für dich, wenn du
- als Führungskraft noch authentischer und souveräner auftreten willst,
- Stress und emotionale Belastungen besser regulieren willst,
- dein Team nicht nur leiten, sondern inspirieren möchtest,
- oder dir einfach bewusst Zeit nehmen willst, dich selbst (wieder) besser zu verstehen.
validato dalla redazione
Caratteristiche dell’evento
Altro
Informazioni partecipazione
Corsi/Workshop
Bereich
Informazioni sul workshop/corso
Organizzazione