Visita guidata
Schlösser und Ansitze in Obermais - Stadtspaziergang
Organizzatore: Urania
Die Geschichte dieser Schlösser kreuzt sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder.
Die Errichtung der Ansitze geht ins XIII. Jahrhundert zurück, sie wurden zu Verteidigungszwecken erbaut oder waren Bauernhöfe.
Die Herren von Knillenberg waren im XV. Jahrhundert auch Besitzer von Reichenbach und für einige Zeit gehörte dieses seinerseits zu Schloss Rubein.
Zur Zeit des Aufstiegs Merans als bekannte Kurstadt, waren die Ansitze Rosenstein und Rottenstein im Besitz Karl Ludwig von Habsburgs, dem Bruder des Kaisers Franz Josef.
Kaiserin Elisabeth verbrachte im Winter 1871-72 mehrere Monate auf Schloss Rottenstein.
Schloss Reichenbach wurde 1854 von Dr. Franz Tappeiner gekauft und blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1902 sein Zuhause. Unser kurzer Stadtspaziergang beginnt am Brunnenplatz, dort besichtigen wir die Schlösser Rosenstein, Reichenbach und Rottenstein von außen, Franz Kripp führt uns anschließend auch durch die Privatgemächer seines Ansitzes Knillenberg in der Dantestraße.
Die Errichtung der Ansitze geht ins XIII. Jahrhundert zurück, sie wurden zu Verteidigungszwecken erbaut oder waren Bauernhöfe.
Die Herren von Knillenberg waren im XV. Jahrhundert auch Besitzer von Reichenbach und für einige Zeit gehörte dieses seinerseits zu Schloss Rubein.
Zur Zeit des Aufstiegs Merans als bekannte Kurstadt, waren die Ansitze Rosenstein und Rottenstein im Besitz Karl Ludwig von Habsburgs, dem Bruder des Kaisers Franz Josef.
Kaiserin Elisabeth verbrachte im Winter 1871-72 mehrere Monate auf Schloss Rottenstein.
Schloss Reichenbach wurde 1854 von Dr. Franz Tappeiner gekauft und blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1902 sein Zuhause. Unser kurzer Stadtspaziergang beginnt am Brunnenplatz, dort besichtigen wir die Schlösser Rosenstein, Reichenbach und Rottenstein von außen, Franz Kripp führt uns anschließend auch durch die Privatgemächer seines Ansitzes Knillenberg in der Dantestraße.
validato dalla redazione
Informazioni sul workshop/corso
Organizzazione