Philharmonisches Quartett Berlin
Organizzatore: Südtiroler KulturinstitutNon disponibile nella lingua selezionata
Philharmonisches Quartett Berlin
Violine: Dorian Xhoxhi
Violine: Christoph von der Nahmer
Viola: Martin von der Nahmer
Cello: Christoph Heesch
Mittwoch, 8. Oktober 2025, Ragenhaus, Bruneck
Beginn: 19.30 Uhr // Einführung: 18.45 Uhr
Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313 800, www.kutlurinstitut.org
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento in F-Dur KV 138
Antonín Dvořák (1841-1904)
Streichquartett in F-Dur Nr. 12, op. 96 „Amerikanisches“
Franz Schubert (1797-1828) Streichquartett in d-Moll
Nr. 14, D 810 „Der Tod und das Mädchen“
(Programmänderungen vorbehalten)
Was die Berliner Philharmoniker als Orchester prägt, gilt auch für das Philharmonische Quartett Berlin: Es ist weltoffen, vielseitig und künstlerisch leidenschaftlich. 2018 gründeten Dorian Xhoxhi, Christoph von der Nahmer, Martin von der Nahmer und Christoph Heesch das Streichquartett aus der gemeinsamen Begeisterung fürs Musizieren und mit dem Anspruch, Kammermusik auf höchstem Niveau zu bieten. Alle vier Musiker sind Preisträger mehrerer Wettbewerbe und verfügen über umfangreiche Erfahrungen in Kammermusikensembles. Der in Tirana geborene Dorian Xhoxhi stammt aus einer Musikerfamilie, machte seine ersten Erfahrungen beim Gustav- Mahler-Jugendorchester und ist seit 2010 bei den Ersten Geigen der Berliner Philharmoniker. Christoph von der Nahmer wurde 1997 noch während seines Studiums bei den Berliner Philharmonikern in die Gruppe der Zweiten Violinen aufgenommen. Sein Bruder Martin von der Nahmer wechselte bereits als Elfjähriger von der Geige zur Bratsche und ist seit 2004 Bratschist bei den Berliner Philharmonikern. Christoph Heesch gehört zu den vielversprechenden Nachwuchskünstlern am Cello und ist weltweit als Solist und Kammermusiker unterwegs. Seit 2023 ist er erster Solocellist des SWR-Symphonieorchesters.
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Musikschule Bruneck
Unterstützt von: Hypo Vorarlberg Leasing
validato dalla redazione
Musica
Genere