Musica & concerti

Luminosa Frauenvokalensemble & Gesine Cukrowski

Organizzatore: Südtiroler Kulturinstitut
Aggiungi al preferiti
Condividere

Non disponibile nella lingua selezionata

Ein Abend mit Texten und Musik außergewöhnlicher Frauen

Luminosa Frauenvokalensemble & Gesine Cukrowski

Sopran: Cordula Kraetzl
Sopran: Judith Gallmetzer
Sopran: Alexa Mairhofer
Alt: Laure Cazin
Alt: Julia Lautenbacher
Alt: Melanie Gleissner
Rezitation: Gesine Cukrowski

Freitag, 14. November 2025, Bruneck, Ragenhaus
Beginn: 19:30 Uhr

Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313 800, www.kulturinstitut.org

Programm:

Klangvolle Heldinnen: Lebensgeschichten bedeutender Frauen
Ein Abend mit Texten und Musik außergewöhnlicher Frauen

Tadeja Vulc (*1978)
O Sapientia

Evelyn Klaunzer (*1978)
So lass ich dich denn geh’n
Mały szmugler

Ethel Smyth (1858–1944)
The March of the Women

Abigél Varga (*1996)
Her Voice
Werk für Ensemble, kleine Schlagwerkinstrumente und Schauspielerin

Fernande Peyrot (1888–1978)
Trois Choeurs, N° 2

(Programmänderungen vorbehalten)

Große Frauen, starke Stimmen
Sechs junge, professionelle Sängerinnen, darunter die zwei Südtirolerinnen Alexa Mairhofer und Judith Gallmetzer, gründeten 2023 aus gemeinsamer Leidenschaft für Musik ein Frauenvokalensemble: Luminosa. Schon bald folgten ein Preis beim A-capella-Wettbewerb in Leipzig, das Ensemblestipendium der Universität Mozarteum Salzburg und der Stadt München, und es ging steil nach oben. Mit Gesine Cukrowski, die spätestens seit der ZDF-Serie „Der letzte Zeuge“ als Schauspielerin einem breiten Publikum bekannt ist, fanden sie die ideale Partnerin für das Projekt „Klangvolle Heldinnen“. Cukrowskis Engagement für Mädchen und Frauen wurde 2025 mit demdeutschen Bundesverdienstkreuz geehrt. Der gemeinsame Abend „Klangvolle Heldinnen“ mit Luminosa würdigt in Texten und Musik außergewöhnliche Frauen, darunter Mileva Marić, die brillante Mathematikerin und erste Frau Albert Einsteins, oder die Schriftstellerin Virginia Woolf, die mit ihrer modernen Sicht traditionelle Rollenbilder aufbrach. Passend zu den Texten erklingt Musik von Frauen wie Evelyn Klaunzer und Abigél Varga, die eigens für diesen Abend mit Kompositionen beauftragt wurden.

Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Musikschule Bruneck, Südtiroler Kulturinstitut Wirtschaft & Kultur Bruneck
Unterstützt von: Volksbank




validato dalla redazione