Presentazioni & Convegni

Klimafreundliche Mobilität und soziale Gerechtigkeit

Organizzatore: Politis
Aggiungi al preferiti
Condividere

Non disponibile nella lingua selezionata

E-Autos, E-Busse, autonomes Fahren, autofreie Städte, Sharing Mobility und die Rolle des ÖPNV

Die Klimaneutralität bis 2040 steht und fällt mit starken Beschränkungen des Verkehrsaufkommens in und durch unser Land. Man setzt dafür im Mobilitätsplan klar auf den „Umweltverbund“ (Bahn, Bus, Beine, Fahrrad), doch eine echte Reduzierung des Verkehrsvolumens ist noch nicht abzusehen. Vor allem der Güter-Transitverkehr wächst weiter, der motorisierte Individualverkehr droht wegen des Tourismus weiter zu steigen.
Reicht die Elektrifizierung der Kfz für die Verkehrswende? Kommt die Förderung der E-Mobilität eher nur den Gutverdienern zugute, die sich Elektroautos leisten können? Muss der ÖPNV für alle kostenlos werden? Wird das Land weiterhin in die teure Wasserstofftechnologie investieren? Was bringt das autonome Fahren für unsere Städte? Wir erörtern, wie bei der Bereitstellung von Mobilitätsdiensten die soziale Ungleichheit zu berücksichtigen ist.


validato dalla redazione



Informazioni sull'evento


Organizzazione

Gruppo target: alle Interessierten
Relatore: Harald Reiterer (Green Mobility), Florian Trojer (Haimatpflegeverband)


Questo evento fa parte della serie di eventi

Klimagerechtigkeit