Presentazioni & Convegni
Interalpine Energie- & Umwelttage Mals 2025
Non disponibile nella lingua selezionata
INTERALPINE ENERGIE- & UMWELTTAGE MALS 2025
AKTUELLE & ZUKÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN
Für die bereits traditionellen Energie- und Umwelttage in Mals ist es uns wieder gelungen, hochkarätige Referent:in-
nen und erstklassige Diskussionspartner:innen für die Podiumsdiskussion zu gewinnen. Als Teilnehmer werden
Vertreter:innnen von Seiten der Betreiber, der Hersteller/Lieferanten von Komponenten, der Beratungs- und Pla-
nungsbüros, der Verwaltung sowie aus Wissenschaft & Forschung erwartet.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.
Programm:
08:30 - 09:45 Uhr | Begrüßung
09:45 - 10:45 Uhr | Block 1 "Bau & Betrieb - Technologische Meisterleistungen"
11:30 - 12:45 Uhr | Block 2 "Die Digitalisierung - Der Übergang in ein neues Zeitalter"
12:45 - 14:00 Uhr | Mittagessen
14:00 - 15:00 Uhr | Block 3 "Ökonomie & Ökologie - Ecksäulen der Nachhaltigkeit"
15:30 - 16:30 Uhr | Block 4 "Pumpspeicherwerke - Totgesagte leben länger"
16:30 - 17:30 Uhr | Podiumsdiskussion
17:30 Uhr | Abschluss
Anmeldung erforderlich!
AKTUELLE & ZUKÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN
Für die bereits traditionellen Energie- und Umwelttage in Mals ist es uns wieder gelungen, hochkarätige Referent:in-
nen und erstklassige Diskussionspartner:innen für die Podiumsdiskussion zu gewinnen. Als Teilnehmer werden
Vertreter:innnen von Seiten der Betreiber, der Hersteller/Lieferanten von Komponenten, der Beratungs- und Pla-
nungsbüros, der Verwaltung sowie aus Wissenschaft & Forschung erwartet.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.
Programm:
08:30 - 09:45 Uhr | Begrüßung
09:45 - 10:45 Uhr | Block 1 "Bau & Betrieb - Technologische Meisterleistungen"
11:30 - 12:45 Uhr | Block 2 "Die Digitalisierung - Der Übergang in ein neues Zeitalter"
12:45 - 14:00 Uhr | Mittagessen
14:00 - 15:00 Uhr | Block 3 "Ökonomie & Ökologie - Ecksäulen der Nachhaltigkeit"
15:30 - 16:30 Uhr | Block 4 "Pumpspeicherwerke - Totgesagte leben länger"
16:30 - 17:30 Uhr | Podiumsdiskussion
17:30 Uhr | Abschluss
Anmeldung erforderlich!