Film

How to be normal and the oddness of the normal world (de)

Aggiungi al preferiti
Condividere

Non disponibile nella lingua selezionata

Filmabende zum Welttag der psychischen Gesundheit mit anschließender Diskussion

Frisch aus der Psychiatrie entlassen, zieht Pia (26) zurück in ihr Elternhaus am Stadtrand von Wien – um festzustellen, dass sie nicht die Einzige ist, deren Leben aus den Fugen geraten ist. Ihre Eltern, Elfie und Klaus, kämpfen ebenfalls damit, Schritt zu halten in einer Welt im ständigen Wandel. Im täglichen  Überlebenskampf mit einem wackeligen neuen Job, anhaltendem Liebeskummer, ihrer Medikation und gesellschaftlicher Stigmatisierung stolpert Pia in eine Realität, die sich ebenso unsicher anfühlt wie ihr Innenleben. Nach und nach beginnt ihre Verwandlung – in ein Monster, das die Welt bedroht ... oder vielleicht auch in eine Heldin, die dazu bestimmt ist, diese zu retten?

Wer entscheidet, was normal ist? „How to Be Normal and the Oddness of the Other World“ ist eine melancholische und doch unbeschwerte Erkundung von Identität, Familie und Selbstfindung am Beispiel einer jungen Frau auf der Suche nach innerem Gleichgewicht und Sinn in einer unkontrollierbaren Welt.


validato dalla redazione



Informazioni sul film


Dettagli

Attori: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker, David Scheid, Lion Thomas Tatzber
Durata: 102 Minuten
Paese: Österreich, 2025
Regia: Florian Pochlatko