Freilichttheater - Romeo & Julia, ohne Tod kein Happy End
Organizzatore: EISACKTALER VOLKSTHEATER E.O.Non disponibile nella lingua selezionata
- Freilichttheater – diesmal in Neustift am Stiftsplatz vor der Engelsburg.
Seit über 30 Jahre - Eisacktaler Volkstheater – ein Tal spielt Theater.
Im Sommer 1986 wurde das Eisacktaler Volkstheater gegründet, um im zwei jahres- Rhythmus anspruchsvolles Freilichttheater zu spielen und den Mitgliedern der Theaterbühnen im Bezirk Eisacktal des Südtiroler Theaterverbandes die Möglichkeit zu bieten, an der Produktion in jeglicher Form mitzuwirken.
Für den Sommer 2020 war ein Freilichttheater im Schlosshof von Schloss Velthurns geplant. Leider wurde durch die Pandemie dieses Projekt nicht verwirklicht. Jetzt wird im Schloss renoviert und wir mussten uns eine neue Spielstätte suchen, so wird ab 8.Juli am imposanten Stiftsplatz vor einer einzigartigen Kulisse, der Engelsburg des Kloster Neustift der Augustiner Chorherrn Freilichttheater gespielt. (wie schon vor 30 Jahren)
Auf die Freilichtbühne kommt ein besonderes Stück: eine Komödie des österreichischen Kabarettisten Michael Niavarani:
Die höchst beklagenswerte und
gänzlich unbekannte Ehe von
ROMEO & JULIA
-ohne Tod kein Happy End
sehr lange nach William Shakespeare.
Als Regisseur für dieses heitere Stück konnte Konrad Hochgruber, Schauspieler, Regisseur, Schauspiellehrer und Theatermacher, gebürtiger Pustertaler und Leiter des Westbahntheaters in Innsbruck, gewonnen werden.
Romeo und Julia sind nur deswegen das größte Liebespaar der Weltliteratur, weil sie nie miteinander leben mussten, sondern rechtzeitig gestorben sind.
Im Falle unserer höchst beklagenswerten Komödie sind nicht die Liebenden gestorben, sondern die Liebe. Im fünften Akt von Herrn Shakespeares Tragödie endet die dreitägige Ehe von Romeo und Julia durch einen Brief, der nicht rechtzeitig ankommt. Der Tod der beiden ist also ein Irrtum.
In unserer gänzlich unbekannten Ehetragödie entpuppt sich die ganze Ehe als Irrtum. Wo bleibt nach 30 Jahren Alltag die Romantik? Die Kinder sind aus dem Haus, die Geschäfte laufen gut und plötzlich tauchen eine alte Liebe und eine junge Schauspielerin auf, und allen Beteiligten schießt die Verliebtheit wieder ein! Sofort kommt es zu Lügen, Sex und Betrug, zu einem Fechtkampf zwischen zwei alten Neurotikern, einem finanziellen Ruin, einer jungen Liebe, einer verschmähten Liebe, einer verzweifelten Liebe, einer gestorbenen Liebe, einer erotischen Liebe und einer Liebe zu Kokosnüssen.
Der Kabarettist, Regisseur und Autor Michael Niavarani schrieb eine klassische Verwechslungskomödie, die es in der Wortgewandtheit mit Shakespeare aufnimmt, ohne mit ihm zu konkurrieren.
Eine Komödie von Michael Niavarani, sehr lang nach William Shakespeares Romeo und Julia.
Denn wie sagt William Shakespeare selbst: Weise sein und lieben vermag kein Mensch!
Premiere ist am Freitag, 08. Juli 2022 - es folgen weiter Aufführungen: Dienstag,12. Juli 2022 - Mittwoch, 13. Juli 2022 - Freitag, 15. Juli 2022 - Samstag,16. Juli 2022 - Montag,18. Juli 2022 – Mittwoch, 20. Juli 2022 - Donnerstag, 21. Juli 2022 – Freitag, 22. Juli 2022 - Montag, 25. Juli 2022 – Dernière: Dienstag, 26. Juli 2022 jeweils um 21:00 Uhr
Caratteristiche dell’evento
Altro
Informazioni sull'opera teatrale
Cast e organizzazione
Autore: Michael Niavarani
Costumi: Sieglinde Michaeler, Walter Granuzzo
Regia: Konrad Hochgruber
Genere