Teatro
Familie Flöz: Infinita
Organizzatore: Südtiroler Kulturinstitut
Die Unendlichkeit des Seins
Der menschliche Kreislauf von Leben, Lieben und Sterben ist ein Perpetuum Mobile. "Infinita" erzählt uns davon. Von der Zeit, in der die großen Wunder geschehen: der erste Auftritt in der Welt, die ersten mutigen Schritte und der erste kühne Absturz. Von Geburt, Sex und Tod - und allem, was sonst noch komisch ist im Leben. Von ersten Machtkämpfen und Doktor-Spielen im Windelalter bis zur letzten Schwärmerei zwischen Rollstuhl und Rollator im Pflegeheim. Das Leben selbst spielt die Hauptrolle, seine kreative Kraft, die uns scheitern und triumphieren lässt, die uns mal zum Lachen, mal zum Innehalten zwingt, spätestens wenn der Trauerzug zum letzten Geleit antritt.
Wieder kommt Familie Flöz ganz ohne Worte aus. Alles wird mit der Ausdruckskraft von Körper und Maske erzählt, ergänzt durch scherenschnittartige Videos. "Mit Infinita schenkt Familie Flöz ihren Zuschauern eine federleichte, berückende Parabel von unserem Erdendasein. Lachsalven erschüttern das Publikum: So grausam, aber urkomisch kann Leben sein." (Stuttgarter Nachrichten)
Beginn: 20.00 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde 35 Minuten, keine Pause
Infos und Karten: www.kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800
Karten auch bei Athesia-Ticket
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur - Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Parkhotel Laurin
Unterstützt von: Finstral
Der menschliche Kreislauf von Leben, Lieben und Sterben ist ein Perpetuum Mobile. "Infinita" erzählt uns davon. Von der Zeit, in der die großen Wunder geschehen: der erste Auftritt in der Welt, die ersten mutigen Schritte und der erste kühne Absturz. Von Geburt, Sex und Tod - und allem, was sonst noch komisch ist im Leben. Von ersten Machtkämpfen und Doktor-Spielen im Windelalter bis zur letzten Schwärmerei zwischen Rollstuhl und Rollator im Pflegeheim. Das Leben selbst spielt die Hauptrolle, seine kreative Kraft, die uns scheitern und triumphieren lässt, die uns mal zum Lachen, mal zum Innehalten zwingt, spätestens wenn der Trauerzug zum letzten Geleit antritt.
Wieder kommt Familie Flöz ganz ohne Worte aus. Alles wird mit der Ausdruckskraft von Körper und Maske erzählt, ergänzt durch scherenschnittartige Videos. "Mit Infinita schenkt Familie Flöz ihren Zuschauern eine federleichte, berückende Parabel von unserem Erdendasein. Lachsalven erschüttern das Publikum: So grausam, aber urkomisch kann Leben sein." (Stuttgarter Nachrichten)
Beginn: 20.00 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde 35 Minuten, keine Pause
Infos und Karten: www.kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800
Karten auch bei Athesia-Ticket
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur - Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Parkhotel Laurin
Unterstützt von: Finstral
validato dalla redazione
Informazioni sulla mostra
Implementazione
Autore: Familie Flöz
Direzione: Michael Vogel, Hajo Schüler