Sport & tempo libero
Fachtagung Fit im Alter
Organizzatore: Centro formazione Lichtenburg
Die Bedeutung der Gesundheitsförderung für die Gesellschaft ist unumstritten. Aufgrund der demografischen Entwicklung nimmt dabei die Erhaltung, Förderung und das Wiedererlangen geistiger und körperlicher Fitness älterer Menschen einen zunehmenden wichtigen Stellenwert ein. Das Bildungshaus Lichtenburg organisiert zum Internationalen Tag der Senioren die Fachtagung "Fit im Alter" und die Fachmesse "60+ mobil". Ein internationales Referententeam wird über die Bereiche Seniorenbetreuung, -pflege und -heime, Geriatrie, Sozialbetreuung und Politik sprechen.
Programm:
9.00 Uhr
Eröffnung
Mag. Kurt Jakomet, Direktor Lichtenburg Nals
Mag. Christian Klotzner, Präsident Stiftung St. Elisabeth
Dr. Martha Stocker, Landesrätin für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit
9.30
Wie Bewegung im Alter Körper und Geist fit hält
Dr. med. Christian Wenter, Primar der Abteilung Geriatrie im Krankenhaus Meran
10:15
Gesund altern - Innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen
Prof. Dr. Barbara Weigl, Lehrbeauftragte im Studiengang Pflegemanagement der Evangelischen Hochschule Berlin
11.00 Pause
11.30
Diskussionsrunde: Gesundheitsförderung älterer Menschen auf Gemeindeebene
Teilnehmer: Dr. Martha Stocker, Prof. Dr. Barbara Weigl, Bürgermeister Andreas Schatzer (Präsident Südtiroler Gemeindeverband), Dr. Christian Wenter.
12.30 Mittagspause
14.00
Altersmedizinische Betreuung und Frührehabilitation, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen - Betreuungskonzept auf neuestem Stand
Dr. med. Jörg Ladurner, Martinsbrunn Meran
14.45
Gezielt (mental und) körperlich trainieren in Pflege- und Altenheime
Dr. Stephan Pramsohler, Fachklinik Ghersburg für Geriatrische Rehabilitation, Bad Aibling
15.30 Pause
16.00
Rundum Gsund
Südtirols Initiative für den Erhalt der geistigen und mentalen Fitness
Mag. Gerhard Lipp, Stiftung St. Elisabeth
17.00 Abschluss
Programm:
9.00 Uhr
Eröffnung
Mag. Kurt Jakomet, Direktor Lichtenburg Nals
Mag. Christian Klotzner, Präsident Stiftung St. Elisabeth
Dr. Martha Stocker, Landesrätin für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit
9.30
Wie Bewegung im Alter Körper und Geist fit hält
Dr. med. Christian Wenter, Primar der Abteilung Geriatrie im Krankenhaus Meran
10:15
Gesund altern - Innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen
Prof. Dr. Barbara Weigl, Lehrbeauftragte im Studiengang Pflegemanagement der Evangelischen Hochschule Berlin
11.00 Pause
11.30
Diskussionsrunde: Gesundheitsförderung älterer Menschen auf Gemeindeebene
Teilnehmer: Dr. Martha Stocker, Prof. Dr. Barbara Weigl, Bürgermeister Andreas Schatzer (Präsident Südtiroler Gemeindeverband), Dr. Christian Wenter.
12.30 Mittagspause
14.00
Altersmedizinische Betreuung und Frührehabilitation, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen - Betreuungskonzept auf neuestem Stand
Dr. med. Jörg Ladurner, Martinsbrunn Meran
14.45
Gezielt (mental und) körperlich trainieren in Pflege- und Altenheime
Dr. Stephan Pramsohler, Fachklinik Ghersburg für Geriatrische Rehabilitation, Bad Aibling
15.30 Pause
16.00
Rundum Gsund
Südtirols Initiative für den Erhalt der geistigen und mentalen Fitness
Mag. Gerhard Lipp, Stiftung St. Elisabeth
17.00 Abschluss
validato dalla redazione
Caratteristiche dell’evento
Altro