Corsi & workshop

"Barfuß durch den Wald" Tipi Family Camp

Aggiungi al preferiti
Condividere

Non disponibile nella lingua selezionata

Familien Kreiskultur Natur- und Gesundheiterlebnisse mit Musik, Lagerfeuer, Waldübernachtung, Kooperationsspiele, Kräuterkunde und Feuerofenworkshop

Zwei familienfreundliche Naturabenteuer- und Gesundheitstage mit Übernachtung im Wald

Veranstalter: Bildungsausschüsse Stilfes, Mauls und Trens

23. bis 24. Juli, Samstag 14 Uhr bis Sonntag 15 Uhr

Ort: Rofis Boden, Stilfes

Teilnahmegebühr: 39 Euro. Kinder bis 14 Jahre frei.

Zielgruppen: Familien mit Kindern, Paare, Einzelpersonen. 

Besonderheit: Als Waldgesundheitsprogramm handelt es sich um ein Nichtraucherevent

Inklusive: Warme vegane Verpflegung von Rockin Beets 1x Samstag und 1x Sonntag (bitte jede*r bringt sich sein Sonntagsfrühstück mit), mobiles Großtipi.

Bitte mitnehmen: Schlafsack, Isomatte, Geschirr und Besteck, Trinkbecher, Trinkflasche, Augenbinde (Stoffstreifen), Spagat, Stirnlampe, Rucksack, Badehose, Handtuch.

Mit einem Dozententeam von Deutschland und Südtirol stärken wir unsere Gesundheit und Immunsystem ganzheitlich in der Natur. Wir erleben dabei eine klangvolle, spielerische Kreiskultur am Lagerfeuer und mit all unseren Sinnen wecken wir unsere tief in der DNA verankerten Erinnerungen an das ursprüngliche und glückliche Menschsein im Einklang mit der Waldnatur.

Team:

  • Christian Schwarze, Barfußprofi und Waldschläfer. Christian hat in 5 Tagen per Jubliäumsgrat und Alpspitze eine Solo-Barfuß-Zugspitzüberschreitung erleben dürfen. 2018 durfte er ebenso mit seinem Seilpartner Guelius Laudam das erste Mal barfuß den Ortlergipfel spüren, was er 2020 erneut per Hintergrat mit Anja Wimmer und Bergführer Peter Vanzo erleben durfte. Des Weiteren schläft Christian bei allen Jahreszeiten gerne im Wald und gibt seine "barfuß im Wald" Erfahrungen gerne weiter.
  • Iris Lang: Kräuterwanderführerin und Räucherritualleiterin. Iris lebt das heimische Kräuterwissen und erzählt gerne Geschichten beim Räuchern rund um unsere Pflanzendimension und übers Pflanzenbewusstsein, welches bereits unsere Vorfahren am Lagerfeuer an nächste Generationen weitergegeben haben. 
  • Thomas Hilpold: Upcycling- und Wildholzexperte. Thomas widmet sich bereits seit Jahren der Nachhaltigkeit und gibt Kurse für Schulen. Eins seiner Schulprojekte umfasst Bienenhotels mit Naturmaterialien. Dank Thomas haben wir einen Workshop für euch, wo ihr einen rauchfreien portablen Holzofen mit wenig Werkzeug und Material ins Leben rufen könnt.
  • Simon Emanuel Aichner: Simon ist Sozial- und Kräuterpädagoge mit starker Naturverbindung und leitet Schülergruppen. Simon hat einen großen Erfahrungshorizont und mit Ihm machen wir Kooperationsspiele, Musik, oder erleben kreativ unsere heimische Natur und familienstarke Kreiskultur.
  • Sudevi Forer: Sudevi ist Musikerin und hat Erfahrungen im Leiten von Singkreisen und Outdoor Events

Infos und Anmeldung: Cilli Seehauser, Tel +39 331 881 0348 (möglichst über WhatsApp)

Am 21.07., 20 Uhr findet im Vereinshaus Stilfes ein Barfußvortrag mit Christian Schwarze statt.

https://kultur.bz.it/de/veranstaltung/interaktiver-barfuss-erlebnis-gesundheitsvortrag-e75039


validato dalla redazione



Caratteristiche dell’evento


Informazioni partecipazione

Registrazione richiesta


Corsi/Workshop


Bereich

Bambini e giovani
Hobby e tempo libero
Salute e ambito sociale
Sviluppo individuale


Informazioni sul workshop/corso


Organizzazione

Relatore: Christian Schwarze, Iris Lang, Thomas Hilpold, Simon Emanuel Aichner, Sudevi Forer