Courses & workshops

Zum Verwaltungsprofi in drei Schritten

Organizer: Bildungshaus Lichtenburg
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Bilanzierung & Kennzahlen

In den einzelnen Modulen geht es um konkrete organisatorische Maßnahmen, welche die tägliche Arbeit in der Buchhaltung erleichtern und beschleunigen helfen. Mit dem Ziel, dass aus den erfassten Daten ebenso rasch ein Monatsabschluss erstellt werden und die Planung der Finanzmittel erfolgen kann und die Kostenstellenrechnung ermöglicht wird.

Ziele

  • Bilanzposten darstellen und diese in ein sinnvolles Verhältnis setzen
  • Kennzahlen erstellen und interpretieren
  • Liquiditäts- und Finanzpläne erstellen
  • Verbuchung auf Kostenstellen
  • Abstimmung der Kostenstellenbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung

Inhalte
Modulübergreifend: Stammdaten, Kontenplan (Aktiva-Passiva, Aufwände-Erträge), Kostenstellen, Kostenarten und Kostenträger, Datenqualität, periodisches Reporting und wie das ERP-System unterstützen kann und wo es zusätzliche Softwareinstrumente braucht.

Modul 1 Grundlagen der Finanzbuchhaltung und der Bilanzierung
Modul 2 Bilanzen lesen und mit Kennzahlen verstehen• Bilanzprinzipien
Modul 3 Kostenstellenbuchhaltung neben der Finanzbuchhaltung



Event properties


Misc

Possible on rain days