Courses & workshops

Wer schneller lebt, ist früher fertig!

Organizer: Bildungshaus Lichtenburg
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Stressmanagement mit Achtsamkeit und Gelassenheit

Erfolg und Karriere erfordern Leistung, Konzentration und Energie. Es fehlt oft die Zeit zum "Innehalten", um das eigene Handeln zu hinterfragen und Energie zu tanken. Dabei ist ein gesundes Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben aber unerlässlich, um leistungsfähig und gesund zu bleiben.

Ziel
Sie lernen die knappe Ressource Zeit, Ihre Gesundheit, Ihre persönlichen Kraftquellen gezielt auszuschöpfen und die Qualität der Beziehungen zu wichtigen Personen miteinander in Einklang zu bringen.

Nutzen
Sie werden mit Belastungen leichter fertig, steigen Ihre mentale und körperliche Fitness und entwickeln mehr Freude über vollbrachte Leistungen.

Inhalte
· Stress lass nach
· Reiz und Reaktion - Wege zur Freiheit und zum freien Willen
· Das Phänomen Stress: Eigenes Stressverhalten erkennen
· Burn-out Gefahren
· Telomere - Die Zündschnur der Vergänglichkeit
· Energie-Räuber und Energie-Spender
· Der Atem als Schlüssel zur Leichtigkeit
· Lebenskunst vs. WorkLifeBalance
· Die Frage nach Sinn und Sinnhaftigkeit
· Ganzheitliche Gesundheit - die 4 Säulen: Geist, Psyche, Körper und Transzendenz
· Analyse von Risikofaktoren im Lebens- und Arbeitsstil
· Rollenkonflikte Beruf - Familie - persönliche Erfüllung
· Führung und Stress - konkrete Probleme, Methoden, Lösungen im Bereich des Managements
· Selbstgesteuerte Neuroplastizität - Unser Gehirn und wie Stress entsteht - Übungen zur Leichtigkeit
· Aktuelle Erkenntnisse der Glücksforschung
· Achtsamkeit: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung
· Angst und Stress
· Die Problemlöser Typen: Verleugner ‑Verschieber - Selbstankläger - Verstärker - Bewältiger
· Stress und Leistungsfähigkeit?
· Wie man verborgene Potenziale entdeckt
· Was führt zu nachhaltigen Veränderungen?
· Die Yin und Yang - Stressbewältigungstechniken
· Persönlicher Umgang mit Konflikten
· Ruhe im Kopf - Das Kopfkino ausschalten
· Neue Wege, um mit Empfindungen, Gefühlen und Emotionen umzugehen
· Wie man möglichst belastungsfrei mit Ängsten und Sorgen umgehen kann
· Umgang mit Ärger und Wut
· Stimmungs-Management
· Wege zur Gelassenheit
· Was ist Priming oder warum sind wir so wie wir sind

Kursdauer 02.04. - 03.04.2019


editorially checked



Courses/Workshops


Type

Job & computers


Event properties


Misc

Possible on rain days


Information about the workshop


Execution

Host: Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Dipl. Psychotherapeut, Selbstmanagement-Experte, Zen-Lehrer, Samurai-Trainer, Buchautor
Speakers: André Daiyû Steiner